Führungskompetenzen individuell trainieren (F.I.T.)
In “Führungskompetenzen individuell trainieren" (F.I.T.) werden die Kompetenzen in den verschiedenen Handlungsfeldern schulischer Führungskräfte vertieft.
F.I.T. richtet sich an schulische Funktionsstelleninhaberinnen und Funktionsstelleninhaber.
- Schulleiterinnen und Schulleiter,
- stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter,
- Abteilungsleitungen,
- Oberstufenkoordinatorinnen und Oberstufenkoordinatoren,
- Fachkonferenzvorsitzende und
- Kolleginnen und Kollegen, denen die Verantwortung für führungsrelevante Themen übertragen wurde.
Katrin Klinke
Tel.: +49 3378 209-322
Die Angebote von F.I.T. sind von unterschiedlicher Länge und Dauer. Sie finden an wechselnden Wochentagen statt. Die Veranstaltungen werden in der Regel in Gruppen mit einem unterschiedlichen Teilnehmendenkreis durchgeführt.
Das aktuelle Angebot von F.I.T. für das Schuljahr 2025/26 finden Sie im nachfolgenden Veranstaltungsprogramm.
Hinweis:
Aufgrund der beschränkten Teilnehmendenzahl bei Präsenzveranstaltungen bitten wir Sie, sich über das FortbildungsNetz abzumelden, sollten Sie an einem angemeldeten Termin verhindert sein, um weiteren Interessentinnen und Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen.
Redaktionell verantwortlich: Hartmann, Susanne, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.