Hinweise zum Erstellen schriftlicher dezentraler Abituraufgaben im Fach Kunst
Die folgenden Dokumente geben konkrete Hinweise zum Erstellen der schriftlichen Abituraufgaben im Fach Kunst.
Sie beinhalten daneben auch eine Checkliste, einen Vorschlag für eine zeitliche Planung, eine Übersicht über die Aufgabenarten und Beispielaufgaben. Die veröffentlichte Operatorenliste sollte zum Erstellen von Klausuren und Abituraufgaben genutzt werden.
- Hinweise für das dezentrale schriftliche Abitur im Fach Kunst
- Checkliste für Lehrkräfte zum Erstellen schriftlicher dezentraler Abituraufgaben im Fach Kunst
- Vorschlag für eine zeitliche Planung
- Anhang 1: Wesentliches zu den Aufgabenarten im Fach Kunst
- Anhang 2: Beispielaufgaben
- Anhang 3: Die wichtigsten Operatoren im Unterrichtsfach Kunst im Land Brandenburg
- Anhang 4: Formbaltt 13
(Hrsg. LISUM, 2023/2024)
Redaktionell verantwortlich: Jakob Fraatz
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.