Demokratiebildung
Ansprechpartner*innen im LISUM
Daniela K.Meyr
Tel. 03378 209-410
Jörg Schäfer
Tel. 03378 209-460
Ansprechpartner SenBJF
Martin Brendebach
Tel. 90227-5681
Ansprechpartnerin MBJS
Elke Buresch
Tel: 0331 866-3799
Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) - 2020
Empfehlungen zur Demokratiebildung: "Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule" (Beschluss der KMK vom 06.03.2009 i. d. F. vom 11.10.2018)
Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung werben für Demokratie und Engagement mit Veranstaltungen, Veröffentlichungen etc.
Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" wurde am 23. Mai 2000 (dem Tag des Grundgesetzes) gegründet. Es bündelt alle Kräfte, die sich gegen fremdenfeindliche, rassistische und antisemitische Bestrebungen wenden. Mehr als 1.000 Gruppen und Einzelpersonen sind bisher diesem Bündnis beigetreten.
Redaktionell verantwortlich: Ralf Dietrich, LISUM