Das Angebot der Fortbildung Berlin richtet sich an aktives pädagogisches Personal der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landes Berlin.
Das FortbildungsNetz Brandenburg ist eine Onlineanwendung zur Planung, Organisation und Veröffentlichung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen aus dem Bildungsbereich.
Modulare Qualifizierungsangebote für Schulberater:innen aus Berliner oder Brandenburger Schulen. Sie unterstützen Schulen mit Fortbildungs- und Beratungsangeboten.
Die iMINT-Akademie unterstützt Lehrkräfte aller Schulstufen bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichts in den MINT-Fächern.
In der Publikation werden in 20 Artikeln Beispiele guter Praxis aus der Lehrkräftefortbildung von über 70 Autorinnen und Autoren präsentiert und diskutiert. Peter Daschner und Dieter Schoof-Wetzig vom Vorstand des DVLfB sind die Herausgeber.
Aktuelle Fortbildungsangebote
jumblr-Session #36: Datenschutz und künstliche Intelligenz am 02.12.2025, online
Generative künstliche Intelligenz durchzieht mittlerweile die Lebenswelt vieler (junger) Menschen. Ob es das subversive Unterlaufen von Hausaufgaben…
BNE inklusiv - Bildung für nachhaltige Entwicklung für heterogene Lerngruppen gestalten
Wie kann BNE als Querschnittsthema in den schulinternen Lehrplänen verankert und einer heterogenen Schülerschaft zugänglich gemacht werden?
Diese…
Fortbildungsreihe "Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte"
Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDG) in Ihren Unterricht einbinden können? Vom 11. November…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
jumblr-Session #36: Datenschutz und künstliche Intelligenz am 02.12.2025, online
Generative künstliche Intelligenz durchzieht mittlerweile die Lebenswelt vieler (junger) Menschen. Ob es das subversive Unterlaufen von Hausaufgaben…
JugendBildungsmesse JuBi 2025
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60…
2. Deutscher Schulaufsichtskongress DSAK am 27.11.2025 in Düsseldorf
Zentrale Fragen des Kongresses
- Wie sieht zeitgemäßes Schulaufsichtshandeln aus?
- Welche Lösungskonzepte können für schulaufsichtliches Handeln nützlich…
Termine für Fortbildungen zu Maker Education im MINT-Hub Siemensstadt Square Berlin
Auch im neuen Schuljahr werden im TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten rund um die Themen Maker Education…
JugendBildungsmesse JuBi 2025
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.




