Das Angebot der Fortbildung Berlin richtet sich an das aktive pädagogische Personal der öffentlichen allgemeinbildenden und beruflichen Schulen des Landes Berlin.
Das FortbildungsNetz ist eine Onlineanwendung zur Planung, Organisation und Veröffentlichung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen aus dem Bildungsbereich.
Modulare Qualifizierungsangebote für Schulberater:innen aus Berliner oder Brandenburger Schulen. Sie unterstützen Schulen mit Fortbildungs- und Beratungsangeboten.

Die iMINT-Akademie unterstützt Lehrkräfte aller Schulstufen bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung des Unterrichts in den MINT-Fächern.
... weiterlesen
Aktuelle Fortbildungsangebote
Ukrainekonflikt - Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – Hintergründe, Akteure, Propaganda und Perspektiven
Modul 1: Historische Entwicklung, Modul 2: Die Akteure (Personen, Staaten Institutionen), Modul 3: Propaganda & Soziale Medien im aktuellen Konflikt
…KI meets Bildung: Der Weg zu innovativem Unterricht - #excitingedu DIGITAL am 06.12.2023
Zur Online-Fortbildung #excitingedu DIGITAL am 6. Dezember 2023 sind Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertreter:innen der Kommunen herzliche eingeladen!
…Künstliche Intelligenz im Unterricht: Handlungsleitfaden und Fortbildungen für Brandenburger Lehrkräfte
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport befürwortet die Nutzung im Unterricht und hat einen Handlungsleitfaden für Lehrkräfte herausgegeben.…
Online-Fortbildungen im Schuljahr 2023/2024 - Verbraucherbildung im Unterricht
Energie sparen, Finanzen planen, Essen zubereiten, Fake News enttarnen: Verbraucherbildung umfasst unterschiedlichste Themen des Alltags und verfolgt…
Ukrainekonflikt - Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – Hintergründe, Akteure, Propaganda und Perspektiven
Modul 1: Historische Entwicklung, Modul 2: Die Akteure (Personen, Staaten Institutionen), Modul 3: Propaganda & Soziale Medien im aktuellen Konflikt
…KI meets Bildung: Der Weg zu innovativem Unterricht - #excitingedu DIGITAL am 06.12.2023
Zur Online-Fortbildung #excitingedu DIGITAL am 6. Dezember 2023 sind Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertreter:innen der Kommunen herzliche eingeladen!
…OERcamp Pro-/PoliGenius Spezial – Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER)
Das #OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER), sprich digitale und offenen Lehr-Lern-Materialien. Am 29.…
Ukrainekonflikt - Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine – Hintergründe, Akteure, Propaganda und Perspektiven
Modul 1: Historische Entwicklung, Modul 2: Die Akteure (Personen, Staaten Institutionen), Modul 3: Propaganda & Soziale Medien im aktuellen Konflikt
…KI meets Bildung: Der Weg zu innovativem Unterricht - #excitingedu DIGITAL am 06.12.2023
Zur Online-Fortbildung #excitingedu DIGITAL am 6. Dezember 2023 sind Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertreter:innen der Kommunen herzliche eingeladen!
…OERcamp Pro-/PoliGenius Spezial – Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER)
Das #OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER), sprich digitale und offenen Lehr-Lern-Materialien. Am 29.…
KI meets Bildung: Der Weg zu innovativem Unterricht - #excitingedu DIGITAL am 06.12.2023
Zur Online-Fortbildung #excitingedu DIGITAL am 6. Dezember 2023 sind Lehrkräfte, Schulleitungen und Vertreter:innen der Kommunen herzliche eingeladen!
…Online-Fortbildungen im Schuljahr 2023/2024 - Verbraucherbildung im Unterricht
Energie sparen, Finanzen planen, Essen zubereiten, Fake News enttarnen: Verbraucherbildung umfasst unterschiedlichste Themen des Alltags und verfolgt…
OERcamp Pro-/PoliGenius Spezial – Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER)
Das #OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER), sprich digitale und offenen Lehr-Lern-Materialien. Am 29.…
Stärkung und Qualifizierung der Elternvertretung
I.D.E - Institut für Demokratieentwicklung
Kontakt:
Kurzbeschreibung:
Bei der Stärkung und…
Online-Workshop zur SV-Arbeit
Pimp your Schülervertretung - Aktivierung der SV und Begleitung von SV-Teams
OERcamp Pro-/PoliGenius Spezial – Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER)
Das #OERcamp ist das Treffen der Praktiker*innen zum Thema Open Educational Resources (OER), sprich digitale und offenen Lehr-Lern-Materialien. Am 29.…
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.