Lehrerin/Lehrer in Berlin werden
Berlin sucht engagierte Lehrkräfte. Für alle Schularten und für viele Unterrichtsfächer besteht ein großer Bedarf. Seit Sommer 2022 werden neu eingestellte Lehrkräfte im Land Berlin nach Überprüfung aller notwendigen Voraussetzungen in der Regel verbeamtet.
Auf der Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie finden Sie Informationen zur Einstellung von Lehrkräften: Laufbahnbewerber/-innen, Quereinsteiger/-innen, Unterrichten im Bachelor- oder Masterstudium, Weiterbeschäftigung von Lehrkräften im Pensions- bzw. Rentenalter,
Lehrkräfte für Willkommensklassen, befristete Vertretungseinstellungen u.a.
Nützliche und umfangreiche Informationen zum Einstieg in den Lehrerberuf vermittelt das Online-Portal "Einsteiger ins Lehramt" für Berliner Lehrkräfte.
Lehrerin/Lehrer in Brandenburg werden
Auch im Land Brandenburg sucht man engagierte Pädagogen und die, die es werden wollen. Hier werden alle unbefristet eingestellten Lehrkräfte, die dies wünschen und die Voraussetzungen erfüllen, verbeamtet. Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Oberschulen wurden zudem durch eine Absenkung der Unterrichtsverpflichtung entlastet.
Seit dem 19. Juni 2024 gibt es das Multiplikatoren-Paket im Rahmen der Lehrkräftewerbekampagne "Lehren.Leben.Brandenburg.".
Eine Übersicht der aktuellen Bedarfe finden Sie auf der Seite Die Staatlichen Schulämter des Landes Brandenburg .
Hinweise zum Einstellungsverfahren finden Sie hier, u.a. auch für Seiteneinstieg in den Schuldienst, Lehrertauschverfahren, Angebot an polnische Lehrkräfte sowie Brandenburger Lehrkräfte im Ausland.
Wichtige Informationen zum Vorbereitungsdienst (12 Monate) für Absolventinnen und Absolventen eines Lehramtsstudiums bzw. eines lehramtsbezogenen Hochschulabschlusses sowie Hinweise zur Einstellung in den Schuldienst im Land Brandenburg finden Sie auf den Seiten des MBJS.
Unterrichtsplanungen
Hier finden Sie Unterrichtsplanungen für das Fach Politische Bildung, die im Rahmen des Lehramtsstudiums an der Universität Potsdam entstanden sind.
Dokumente und Materialien
- Lehrkräftebildungsgesetz Berlin
- Lehrerbildungsgesetz Brandenburg
- Handbuch für den Berliner Vorbereitungsdienst 2021, 1. Auflage (Neuauflage)
Direkt zu ...
- Vorbereitungsdienst - Übersichtsseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
- Vorbereitungsdienst Brandenburg
- Lehramtsstudium an der FU Berlin / HU Berlin / TU Berlin
- Lehramtsstudium an der Universität Potsdam
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
