Aktuelles aus und für Schulbilbibliotheken
52. Internationales Studierendenfilmfestival "Sehsüchte" vom 19. bis 23. April 2023 in Potsdam
Seit 52 Jahren wird "Sehsüchte" von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Eigenregie organisiert. Auch in diesem Jahr wird wieder…
I'm a Scientist: Live-Chats mit der Wissenschaft rund um das Thema "Künstliche Intelligenz (KI) im Film" im März 2023
I’m a Scientist, Get me out of here! ist ein Onlineangebot, das Schüler:innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler:innen ermöglicht.
In…
Kritische Medienkompetenz vermitteln
Kritische Medienkompetenz vermitteln will das Projekt bild.kontexte und richtet sich dabei an Jugendlich ab 14 Jahren. Der Veranstalter richtet sich…
LESE(LERN)ORT SCHULBIBLIOTHEK - Veranstaltungsreihe
Schulbibliotheken haben große Potenziale, die Entwicklung von Lesefreude und Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler (nicht nur) in der Schulanfangsphase zu unterstützen. Die Veranstaltungsreihe „LESE(LERN)ORT SCHULBIBLIOTHEK“ möchte diese Potenziale sichtbar herausarbeiten. Durch Impuls-Vorträge mit Hintergrundinformationen sowie durch zahlreiche Praxisanregungen soll die Arbeit der Schulbibliotheken unterstützt werden.
Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam organisiert von LISUM, SenBJF und AGSBB e.V. und findet mehrmals im Jahr an wechselnden Orten statt.
Redaktionell verantwortlich: Jana Haase
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.