
Die Berufseingangsphase ist die entscheidende Phase in der beruflichen Sozialisation und der Kompetenzentwicklung von Lehrkräften. In dieser Einstiegsphase bilden sich personenspezifische Routinen, Wahrnehmungsmuster und Beurteilungstendenzen sowie insgesamt die Grundzüge einer beruflichen Identität.
(vgl. Ewald Terhart: Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland, Weinheim und Basel 2000, S. 128)
Berufliche Entwicklungsphase
In dieser ersten beruflichen Entwicklungsphase sind in
- Berlin - Pädagogische Fachkräfte, Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher und in
- Brandenburg - Lehrerinnen und Lehrer
vor vielfältige Herausforderungen gestellt.
- Wie kann ich meinen Schulalltag richtig organisieren?
- Wie gestalte ich meine Unterrichtsführung?
- Wie bereite ich Elternabende vor und führe professionelle Gespräche mit Eltern?
Um den Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern in Berlin und im Land Brandenburg einen erfolgreichen und schnellen Einstieg in den beruflichen Alltag zu ermöglichen, bietet die Berufseingangsphase kompetente Hilfe, Beratung und Begleitung an.
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.