Berlin
Informationen zu den beruflichen Bildungsgängen und zu den Möglichkeiten, an Berufsschulen und Oberstufenzentren die Studierfähigkeit zu erlangen.
Brandenburg
Informationen des Brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Beruflichen Bildung.
Darüber hinaus informiert die Broschüre "Nach dem 10. Schuljahr" die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie Eltern und Lehrkräfte über Bildungswege und Bildungsabschlüsse im Land Brandenburg.
Im Heft gibt es Hinweise von der Bewerbung über einen Ausbildungsvertrag bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung für Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Zudem finden Sie darin Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten, Kontaktpartnern und Adressen.
Fachberatung „Deutsch als Zweitsprache & sprachsensibler Fachunterricht"
Fachberatung Mathematik - Für alle beruflichen Fachrichtungen
HubbS Der Hub für berufliche Schulen
HubbS Der Hub für berufliche Schulen
Das ländergemeinsame innovative Portal bietet eine digitale Infrastruktur, die es allen Lehrkräften an beruflichen Schulen in Deutschland ermöglicht, kooperativ zu arbeiten und frei zugängliche Bildungsmedien für den Berufsschulunterricht in allen dualen Ausbildungsberufen bereitzustellen und zu nutzen.
Bildungsgänge zur Erlangung ...
Tagungen und Fortbildungen
Informationen zu Tagungen, Fortbildungen und Beratungsangeboten der beruflichen Bildung finden Sie auf der Seite Tagungen und Fortbildungen.
Direkt zu
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.



