Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
hat Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen veröffentlicht. Der DGE-Qualitätsstandard richtet sich an alle Personen, die in ihrem jeweiligen Bereich, Verantwortung für die Verpflegung übernehmen, also Essensanbietende, Schule sowie Eltern und Schülerinnen und Schüler.
Orientierungs- und Handlungsrahmen Gesundheitsförderung
Der Orientierungs- und Handlungsrahmen (OHR) für das übergreifende Thema “Gesundheitsförderung” ergänzt den Rahmenlehrplan für die Jahrgangsstufen 1 – 10 der Länder Berlin und Brandenburg.
Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Informationen zum Bereich Gesundheitsförderung und Ernährung mit Hinweisen auf Unterrichtsmaterialien.
Bio-Brot-Box Berlin-Brandenburg
Bei der Bio-Brotbox-Aktion wird Erstklässlern in Berlin und Brandenburg zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht.
Schulmilchprgramm der Europäischen Union
Informationen zum EU-Schulprogramm in den Bundesländern Brandenburg und Berlin des Landesamtes für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Land Brandenburg
Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Jahr 2016 das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule" (NQZ) als zentraler Ansprechpartner auf Bundesebene für die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung und Vernetzungsstellen Schulverpflegung eingerichtet.
Während die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung Ansprechpartner für die Akteure in den Bundesländern sind, ist die zentrale Aufgabe des NQZ die Koordination und Weiterentwicklung von Maßnahmen und Initiativen rund um gutes Essen in Kindertagesbetreuung und Schule auf Bundesebene. Qualitätsentwicklung, -sicherung und -kontrolle der Verpflegungsleistung haben dabei einen hohen Stellenwert.
Die Initiative IN FORM
Der Nationale Aktionsplan "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Bundesminsiterium für Ernährung und Landwirtschaft
Informationen zu gesunder Ernährung, Ernährungsbildung und ausgewogener Mittagsverpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
Schulverpflegung in Berlin
Schulverpflegung in Brandenburg
- Schulessen - Informationen des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
- Landesprogramm "Gute gesunde Schule"
- Vernetzungsstelle Schulverpflegung Brandenburg
- Programm "Unser Schulessen****"
- Qualitätsmanagement-Tool Unser Schulessen - das digitale Praxis-Tool für Schulen, um Qualität beim Schulessen nachhaltig umzusetzen
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
