Konsultationskitas in Berlin
Unter dem Motto "Berliner Bildungsprogramm live - Pädagogische Qualität praxisnah erleben" können alle Interessierten die Konsultationskitas besuchen und mit dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verschiedenen pädagogischen Themen in einen fachorientierten Erfahrungsaustausch zur Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm treten.
- Kita Liebenwalderstraße
- Integrationskita Hand in Hand
- Kita Gleimstraße Haus 2
- Kita Berkenbrücker Steig
- Regenbogenkita
- INA-Kindergarten Prenzlauer Berg
- Kita Sonnenkäfer
- Kita Die Insel
- Kita Unter den Kastanien
- Werkstattkita Selma-Lagerlöf-Str.
Allgemeine Informationen zu den Konsultationskitas auch unter: www.konsultationskitas.de
Das Projekt wird vom Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung begleitet.
Konsultationskitas im Land Brandenburg
Allgemeine Informationen zu und Kartenübersicht der Konsultationskitas im Land Brandenburg
- Kita „Spatzenhaus“, Frankfurt (Oder)
Schwerpunkte: Träger- und Finanzierungsfragen, Altersmischung Homepage : www.spatzenhaus.de - Kita „Haus der kleinen Strolche“, Woltersdorf (Landkreis Oder-Spree)
Schwerpunkte: Bildungsauftrag in der Kita, offene Gruppenarbeit, Infans-Bildungskonzept , BLK-Verbundprojekt TransKiGS
Homepage: www.haus-der-kleinen-strolche.de - „Kita am Park“, Beelitz (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Schwerpunkt: Begegnungssprache Englisch
Homepage: kita-am-park.beelitz.de - Montessori Kinderladen e.V., Bernau (Landkreis Barnim)
Schwerpunkte: Montessori-Pädagogik, Erzieherinnen-Initiativ-Verein
Homepage: http://montessori-kindergarten-bernau.de/ - Kita „Kinderland-Sonnenschein“, Letschin (Landkreis Märkisch-Oderland)
Schwerpunkte: Bildungsauftrag in der Kita, Kooperation Hort – Schule, Infans-Bildungskonzept, BLK-Verbundprojekt TransKiGS
Homepage: www.letschin.de/kindergarten - Kita „Rappelkiste“, Wünsdorf (Landkreis Teltow-Fläming)
Schwerpunkte: Bildungsauftrag in der Kita, offene Gruppenarbeit, Infans-Bildungskonzept , BLK-Verbundprojekt TransKiGS
Homepage: https://www.zossen.de/buerger/kitas-und-schulen/kitas/ - Kita „Biene Maja“, Beeskow (Landkreis Oder-Spree)
Schwerpunkte: Bildungsauftrag in der Kita, offene Gruppenarbeit, Infans-Bildungskonzept , BLK-Verbundprojekt TransKiGS
Homepage: https://www.drk-mohs.de/angebote/kindertageseinrichtungen/landkreis-oder-spee/kita-biene-maja-beeskow.html - Kita „Märchenland“, Potsdam
Schwerpunkte: Bewegung, Implementation Pfiffikus-Konzept, offene Gruppenarbeit
Homepage: https://www.potsdam-abc.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=77 - AWO-Kita „Zauberstein“, Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel)
Schwerpunkte: Bewegung, Eingewöhnung, Bildungsthemen
Homepage: https://hohen-neuendorf.de/de/familie-bildung/kindergaerten/kindertagesstaette-zauberstein - AWO-Kita „Kinderland“, Eisenhüttenstadt (Landkreis Oder-Spree)
Schwerpunkte: Bewegung, Ernährung, Kooperation mit Gesundheitsamt
Homepage: https://www.awokvehst.de/index.php/fuer-kinder-jugend/kita-kinderland - AWO-Kita „Villa Märchenland“, Perleberg (Landkreis Prignitz)
Schwerpunkt: Bewegung
Homepage: https://www.awo-prignitz.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=50277 - Kita „Nesthäkchen“ und „Pusteblume“, Eberswalde (Landkreis Barnim)
Schwerpunkte: Partizipation, Toleranz, „Demokratie leben“
Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.