Schulsport 2025/26 - Schulsportliche Wettbewerbe im Land Brandenburg
In dieser Broschüre, die jeweils zum Schuljahresbeginn neu aufgelegt wird, finden Sie Informationen über schulsportliche Höhepunkte und Wettkämpfe und darüber hinausgehende Angebote des Schulsports im laufenden Schuljahr.
- Schulsportbroschüre (aktualisiert 17.09.2025)
1. Änderung Fußball U14: Anpassung Regelwerk an DFB-Schul-Cup
2. Änderung Altersklasse Ergänzungsprogramm: Ü15 = von 2009 auf 2010 und älter geändert
- Sportwettkämpfe (aktualisiert 31.08.2023)
- Ausschreibung beim Bundesfinale
Termine der Bundesfinalveranstaltungen bis 2028
| Jahr | Winter | Frühjahr | Herbst |
|---|---|---|---|
| 2026 | Schonach 01.03. - 05.03.26 | Berlin 05.05. - 09.05.26 | Berlin 15.09. - 19.09.26 |
| 2027 | N.N. 21.02. - 25.02.27 | Berlin 11.05. - 15.05.27 | Berlin 19.09. - 23.09.27 |
| 2028 | N.N. 20.02. - 24.02.28 | Berlin 02.05. - 06.05.28 | Berlin 12.09. - 16.09.28 |
Link zur Seite des Bundesfinales
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Der 1969 ins Leben gerufene größte Bundeswettbewerb der Schulen, gehört auch heute noch zu den attraktivsten Wettbewerben im Schulsport. In 19 olympischen und 7 paralympischen Sportarten werden die Wettkämpfe bundesweit in einem aufsteigendem Wettkampfsystem vom Stadt- bzw. Kreisfinale bis zu den Landes- und Bundesfinalveranstaltungen geführt. Sporttalentierte Mädchen und Jungen von 8 - 19 Jahren sind für ihre Schulmannschaften startberechtigt.
Das Land Brandenburg zählt seit Jahren zu den zahlenmäßig stärksten und auch erfolgreichsten Ländern im bundesweiten Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics.
Redaktionell verantwortlich: Toralf Starke, Referent für Schulsport (MBJS)
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.

