Sport in der beruflichen Bildung
Wir stellen uns vor
Die sportlichen Rahmenbedingungen an den beruflichen Schulen unterscheiden sich sehr stark von denen anderer allgemeinbildender Schulen. So sind die Schüler/innen und Azubis hier oftmals "zu alt" für "Jugend trainiert für Olympia". Außerdem finden sich die Klassen im 1. Lehrjahr oder in der 11. Klasse erstmals zusammen, am Gymnasium konnten die Schüler/innen hier bereits 4 Jahre gemeinsam trainieren. Unter anderem deshalb war es nötig, ein anderes Format für Wettkämpfe, den Arbeitskreis (regelmäßige Treffen aller Sportlehrer/innen um das kommende Schuljahr zu planen) und Fortbildungen für die Sportlehrer/innen zu finden.
Wettkämpfe
- Wettbewerb um den Pokal des MBJS im Fussball im Schuljahr 2020/2021
- Ausschreibung
- Ergebnisse: Coronabedingt entfallen
- Wettbewerb "Sportlichster/e Brandenburger/in" der beruflichen Schulen im Schuljahr 2020/2021
- Ausschreibung (Termin: 03.03.21)
- Ergebnisse weiblich und Ergebnisse männlich
- Wettbewerb um den Pokal des MBJS im Volleyball im Schuljahr 2020/2021
- Ausschreibung (Termin: 27.05.21)
- Ergebnisse
Redaktionell verantwortlich: Kerstin Witt, Fachberaterin Sport berufl. Bildung