Einrichtungen der Weiterbildung
Einrichtungen der Weiterbildung
Die Berliner Volkshochschulen arbeiten in den 12 Berliner Bezirken als kommunale Weiterbildungszentren.
Darüber hinaus verfügt Berlin über eine Vielzahl anderer Weiterbildungseinrichtungen mit einem breiten Angebot.
Nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz sind als Weiterbildungseinrichtungen anerkannt:
- 35 Weiterbildungseinrichtungen in freier Trägerschaft
- 20 Volkshochschulen in kommunaler oder kreislicher Trägerschaft
- 4 Heimbildungsstätten
An den Einrichtungen und in Lehrgängen des Zweiten Bildungsweges in Berlin und Brandenburg können Erwachsene unterschiedliche Schulabschlüsse nachträglich erwerben.
Redaktionell verantwortlich: Birgit Hensel, LISUM