Volkshochschulen BE

Die Berliner Volkshochschulen
Die Volkshochschulen in Berlin sind kommunale Weiterbildungszentren. Sie sind dezentral organisiert und bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten. Das Angebot der Volkshochschulen ist auf den jeweiligen regionalen Bildungsbedarf zugeschnitten, Bürgernähe ist ein wesentlicher Faktor ihrer Attraktivität.
Die Berliner Volkshochschulen orientieren sich an den Weiterbildungsbedürfnissen, -interessen und -voraussetzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weiterbildung an Volkshochschulen soll nicht nur für Aufgaben qualifizieren, die andere stellen, nicht nur zur Anpassung an veränderte Bedingungen und Verhältnisse beitragen, sondern den Teilnehmern auch Möglichkeiten zur selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens und zur aktiven Mitwirkung in der Gesellschaft öffnen.
Ausführliche Informationen zu den Berliner Volkshochschulen und den Angeboten:
- über die Internetseiten der SenBildJugWiss
- über das Internetportal der Berliner Volkshochschulen
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.