Gemeinsame Fächer im Zentralabitur Berlin und Brandenburg
Seit dem Schuljahr 2009/2010 gibt es einheitliche schriftliche Abituraufgaben in Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik.
Zur fachlichen Vorbereitung werden Prüfungsschwerpunkte in den vier Fächern veröffentlicht.
Die Grundsätze zur Durchführung der schriftlichen Abiturprüfung werden nach den Bestimmungen des jeweiligen Landes geregelt.
- weitere Hinweise für Berlin
- weitere Hinweise für Brandenburg
-
Unterricht
-
Zentrale Prüfungen
- Mittlerer Schulabschluss (BE)
- Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 (BB)
- Zentralabitur (BE)
- Zentralabitur (BB)
- Gemeinsame Fächer im Zentralabitur (BE und BB)
- Abschlussprüfungen Berufsoberschule (BE)
- Abschlussprüfungen Fachoberschule (BE)
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Berlin
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Brandenburg
- Zentrale Fachhochschulreifeprüfungen (BB)
-
Zentrale Prüfungen
Redaktionell verantwortlich: Uta Lehmann, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.