
Coaching und Supervision für Führungskräfte in Bildungseinrichtungen
Coaching & Supervision ist ein Bestandteil der Qualitätsentwicklung im Bildungswesen des Landes Brandenburg. Neue Führungsstile etablieren sich und Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsstärke, Sicherheit in Veränderungsprozessen sowie die Bereitschaft zur Selbstreflexion sind zunehmend bedeutsam, um als Führungskraft erfolgreich tätig zu sein. Das Landesinstitut bietet Leitungspersonal an Bildungseinrichtungen ein zeitgemäßes, flexibles Unterstützungsangebot zur individuellen, professionellen Weiterentwicklung.
Zielgruppen
Für folgende Zielgruppen bieten wir kostenlose Coaching- und Supervisionsformate an:
- Leitungspersonal an Schulen in Brandenburg
- (stellvertretende) Schulleitungen
- Oberstufenkoordinatorinnen und -koordinatoren
- Abteilungsleitungen
- Schulaufsicht
- Beauftragte für Modellprojekte
- Leitungspersonal an Brandenburger Weiterbildungseinrichtungen
Das Angebot richtet sich an Personen, die an Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg in besonderem Maße Verantwortung übernehmen. Voraussetzung für ein Coaching ist der eigene Wunsch, sich mit Unterstützung einer Coachin oder eines Coaches bestimmten Aspekten des eigenen beruflichen Handelns und Erlebens zu widmen und eigene Lösungen zu entwickeln.
Settings
- Einzelsitzungen
- Gruppenformate
- Teamcoaching / Teamsupervision
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Download: Klick aufs Bild

Koordination
Bit Felippa Schaefer
Tel.: +49 3378 209-330
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
