Auf unseren Seiten finden Sie Informationen zu den Zentralen Prüfungen an allgemein bildenden Schulen und an beruflichen Schulen in Berlin und Brandenburg.
Berlin
- Zentralabitur
- Mittlerer Schulabschluss
- Vergleichende Arbeiten zum Erwerb der Berufsbildungsreife und zum Erwerb des der Berufsbildungsreife gleichwertigen Abschlusses für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf "Lernen" in der Jahrgangsstufe 10 bzw. des berufsorientierenden Abschlusses
- Abschlussprüfungen der Fachoberschule
- Abschlussprüfungen der Berufsoberschule
- Zentrale Abschlussprüfungen Erzieherinnen und Erzieher
Prüfungen in Berlin
Informationen der
-
Unterricht
- Rahmenlehrpläne
- Unterrichtsentwicklung
- Fächer
- Fachbriefe Berlin
- Fachbriefe Brandenburg
-
Zentrale Prüfungen
- Mittlerer Schulabschluss (BE)
- Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 (BB)
- Zentralabitur (BE)
- Zentralabitur (BB)
- Gemeinsame Fächer im Zentralabitur (BE und BB)
- Abschlussprüfungen Berufsoberschule (BE)
- Abschlussprüfungen Fachoberschule (BE)
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Berlin
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Brandenburg
- Zentrale Fachhochschulreifeprüfungen (BB)
- Zentrale Abschlussprüfung in der Berufsfachschule Soziales im Land Brandenburg
- Dezentrales Abitur im Land Brandenburg
- Lernprozessbegleitende Diagnostik und Förderung
- VERA – Vergleichsarbeiten
- Sonderpädagogische Förderung und gemeinsamer Unterricht
- Begabungs- und Begabtenförderung
- Aktionsprogramm "Corona-Aufholpaket"
Redaktionell verantwortlich: Uta Lehmann, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.