Coaching und Supervision für Führungskräfte im Schulbereich
Führungskräfte im Schulbereich sind in besonderem Maße aufgefordert, Neuerungen umzusetzen und Mitarbeitende darauf aktiv einzustimmen und zu begleiten. Entscheidend bei der Umsetzung ist ein gutes und damit auch gesundes Arbeitsklima, das durch gelungene Kommunikation und sensiblen Umgang mit Konflikten und Widerstand ermöglicht wird. Dies sind wichtige Führungsaufgaben.
Als Unterstützung im Alltag bieten wir Ihnen neben unseren Qualifizierungsreihen und Fortbildungen der Modularen Qualifizierung zusätzlich verschiedene Beratungsformate an, mit denen wir Sie beim Transfer von der Theorie in Ihre individuelle Praxis begleiten können.
- Einzelcoaching
- Gruppencoaching
- Einzelsupervision
- Gruppensupervision
- Kollegiale Fallberatung
Indem Sie sich Zeit nehmen, über Ihre Arbeit zu reflektieren, sorgen Sie für Ihre persönliche Entlastung und für eine bessere Qualität Ihrer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Bit Felippa Schaefer
Tel.: +49 3378 209-421

Susanne Hartmann
Tel.: +49 3378 209-420
-
Qualifizierung
-
Fortbildung für Führungskräfte
- Basismodul
- Modulare Qualifizierung für schulische Führungskräfte
- Schulleitung
- Berliner Schulleitungstagung
- stellv. Schulleitung
- Mittleres Management
- Schulaufsicht
- SIBUZ / SpFB
- reg. Fortbildungsverbünde/BUSS
- Inspektion / Visitation
- Seminarleitung
- Schulpsychologie
- Supervision / Coaching
- European Education Policy Network
-
Fortbildung für Führungskräfte
Redaktionell verantwortlich: Bernd Jankofsky, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.