Zentrale Prüfungen Fachoberschule Berlin
Seit dem Schuljahr 2005/2006 werden im Land Berlin zentrale schriftliche Abschlussprüfungen in der Fachoberschule durchgeführt.
Die schriftlichen Abschlussprüfungen finden in den folgenden 4 Fächern statt:
- Deutsch,
- Pflichtfremdsprache,
- Mathematik,
- ein fachrichtungsbezogenes Fach
(Wirtschaftswissenschaft, Metalltechnik, Elektrotechnik, Bau- und Holztechnik, Versorgungstechnik, Informationstechnik, Mode- und Bekleidungstechnik, Labortechnik Chemie, Physik und Biologie, Farbtechnik und Raumgestaltung, Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Gesundheit/Medizin, Hygiene, Ernährungswissenschaft, Mediengestaltung, Gestaltungs- und Medientechnik, Agrarwirtschaft).
Die schriftliche Prüfung dauert in jedem Prüfungsfach vier Zeitstunden (§ 56 Abs. 1 APO - FOS).
Die Prüfungsaufgaben werden von Aufgabenerstellungsgruppen zentral für alle Fächer in Berlin entwickelt und von der Schulaufsichtsbehörde festgelegt.
Aufgaben der Abschlussprüfungen an der Fachoberschule
Es liegen nur Prüfungsaufgaben für Mathematik vor. Prüfungsaufgaben für weitere Fächer unterliegen dem Urheberrecht und können daher nicht veröffentlicht werden.
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin)
- Mathematik
(Haupttermin) - Mathematik
(Nachschreibtermin) - Mathematik (A) (Herbst)
- Mathematik (B) (Herbst)
- Mathematik (A) (Sommer)
- Mathematik (B) (Sommer)
- Mathematik (A) (Herbst)
- Mathematik (B) (Herbst)
- Mathematik (A) (Sommer)
- Mathematik (B) (Sommer)
- Mathematik (A) (Herbst)
- Mathematik (B) (Herbst)
- Unterricht
- Zentrale Prüfungen
- Mittlerer Schulabschluss (BE)
- Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 10 (BB)
- Zentralabitur (BE)
- Zentralabitur (BB)
- Abschlussprüfungen Berufsoberschule (BE)
- Abschlussprüfungen Fachoberschule (BE)
- Zentrale Fachhochschulreifeprüfungen (BB)
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Berlin
- Zentrale Abschlussprüfung der Fachschule für Sozialpädagogik im Land Brandenburg
- Zentrale Abschlussprüfung in der Berufsfachschule Soziales im Land Brandenburg
- Zentrale Prüfungen
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
