
Mit dem eCampus LIBRA stellt das Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) eine moderne digitale Lernumgebung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Zielgruppen an allen Standorten des LIBRA zur Verfügung. Der eCampus LIBRA bietet die Infrastruktur für flexible, zeit- und ortsunabhängige sowie interaktive Formate in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Machen Sie mit uns den Schritt in die digitale Welt des Lehrens und Lernens.
Wichtige Informationen im Überblick
Mitarbeitende des LIBRA, die den eCampus LIBRA für ihre Angebote in der Aus-, Fort- und Weiterbildung nutzen möchten, können ihr Nutzerkonto direkt über den eCampus LIBRA anlegen. Bitte beachten Sie bei der Selbstregistrierung die hier verlinkte Anleitung. Eine Selbstregistrierung ist nur möglich mit einer E-Mail-Adresse der Domain @libra.brandenburg.de.
Klicken Sie hier, um die Anleitung zur Selbstregistrierung für LIBRA-Mitarbeitende herunterzuladen.
Alle Personen, die Fortbildungsangebote über den eCampus LIBRA belegen möchten, können sich mit einer E-Mail-Adresse der Domain @lk.brandenburg.de per Single Sign-on-Verfahren über das Schulportal Brandenburg anmelden.
Mitarbeitende des LIBRA an den Standorten Bernau, Cottbus, Ludwigsfelde, Neuruppin und Potsdam, die Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote über den eCampus LIBRA anbieten möchten und zuvor nicht mit diesem gearbeitet haben, sollten eine Fortbildungsreihe durchlaufen.
Mitarbeitende des LIBRA, die eine entsprechende Fortbildungsreihe durchlaufen und bereits Kursanbietende auf dem eCampus LISUM waren, nehmen bitte eine Selbstregistrierung wie oben beschrieben vor. Um auch auf dem eCampus LIBRA das Recht auf Kursbeantragung zu erhalten, unterzeichnen Sie bitte die Nutzungsvereinbarung und lassen uns diese unterzeichnet im Original zukommen.
Derzeit bieten wir schwerpunktmäßig Fortbildungsreihen für den Personenkreis an, der bisher noch nicht mit dem eCampus LIBRA gearbeitet hat. Mit dem Ziel der selbstständigen Umsetzung und Begleitung von Kursangeboten erhalten Sie im Rahmen einer Blended-Learning-Fortbildungsreihe eine Einführung in den eCampus LIBRA und erfahren so, welche technischen und didaktischen Möglichkeiten Ihnen der eCampus LIBRA bietet.
Fortbildungsreihen im Jahr 2025
Fortbildungsreihe | Fortbildungsreihe | Fortbildungsreihe | Fortbildungsreihe |
| ab 20. Januar Online-Schnupperkurs 19. Februar Einführungsveranstaltung 26. Februar Videokonferenz I 06. März Werkstatt I 12. März Videokonferenz II 20. März Werkstatt II | ab 02. Juni Online-Schnupperkurs 19. Juni Einführungsveranstaltung 25. Juni Videokonferenz I 3. Juli Werkstatt I 9. Juli Videokonferenz II 17. Juli Werkstatt II | ab 1. September Online-Schnupperkurs 17. September Einführungsveranstaltung 25. September Videokonferenz I 1. Oktober Werkstatt I 9. Oktober Videokonferenz II 15. Oktober Werkstatt II | ab 27. Oktober Online-Schnupperkurs 12. November Einführungsveranstaltung 20. November Videokonferenz I 26. November Werkstatt I 4. Dezember Videokonferenz II 10. Dezember Werkstatt II |
| abgeschlossen | abgeschlossen | findet aktuell statt | Buchung über diesen Link |
Sie erreichen den eCampus LIBRA über folgende E-Mail-Adresse: ecampus@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
