Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

„Mobiles Futurium“ startet 2024 - Schulen gesucht!

  • Erstellt von A. Koch

Das Futurium - Das Haus der Zukünfte, startet das Projekt „Mobiles Futurium“, bei dem bundesweit Schulen in ländlichen Räumen mit einem Bildungsprogramm zu möglichen Zukunftsentwürfen besucht und im Rahmen dessen auch digitale Lehrkräftefortbildungen angeboten werden. Das gesamte Angebot ist kostenfrei.

Rund um die Frage „Wie wollen wir leben?“ werden Schüler*innen der Klassenstufe 5-10 eingeladen, ihre eigenen Visionen zu entwickeln und sich mit Themen wie den Zukünften der Demokratie, Arbeit, Energie, Gesundheit und Ernährung oder Mobilität auseinanderzusetzen. Schüler*innen und Lehrkräfte erleben, wie sich mit Hilfe von Wissenschaft, Forschung, Technologie und dem Anwenden von Zukunftsmethoden Lösungen für lokale und globale Zukunftsfragen entwickeln lassen.

Die Tour verläuft im Schuljahr 2023/24  ab vrsl. April bis Juli in Brandenburg. Derzeit werden noch interessierte Schulen aus Brandenburg gesucht. Wäre dies womöglich ein interessantes Projekt/Angebot?

Jeden Mittwoch um 16 Uhr wird eine Projektvorstellung angeboten, bei der interessierte Schulen und Lehrkräfte direkt an die Organisatoren Fragen stellen können. Die Veranstaltungen findet digital auf Zoom statt. Telefonisch erreichen Sie das Projektteam unter +49 (0)30 40 818 97 35.

 

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM