Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

4. Online-Inklusionskongress vom 24. bis zum 31. März 2022

  • Erstellt von Anett Frohn

Bei dem diesjährigen Online-Inklusionskongress sollen sich Schulen und Menschen kennenlernen, die inklusiv arbeiten und denken. Die Teilnehmer:innen bekommen praktische Tipps und Tools an die Hand, wie Sie Inklusion Schritt für Schritt umsetzen – als Lehrkraft genauso wie als Eltern!

Beim 4. Online-Inklusionskongress können 24 Interviews mit verschiedenen Expert:innen zum Thema Inklusion angeschaut werden. Es erwartet Sie zusätzlich eine Interviewreihe zur diversitätssensiblen Bildung und Erziehung.

In den 24 Interviews geht es vor allem um diese Fragen:

  • Wie kann Inklusion in der Schule gelingen?
  • Wie arbeiten inklusive Schulen?
  • Wie kann ich als Lehrerin oder Lehrer Inklusion umsetzen?
  • Was muss ich als Elternteil wissen?

An zwei Kongresstagen besteht die Möglichkeit, die Beiträge der früheren Kongresse anzuschauen. Alle Interviews verfügen über Untertitel und Übersetzung in Gebärdensprache.

Ausführliche Informationen und die kostenlose Anmeldung finden Sie auf der Website des Kongresses.

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM