Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Fachtag zum Thema "Wie umgehen mit dem Klimawandel?" am 19. September 2023

  • Erstellt von Anett Frohn

Die MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte veranstaltet am 19. September 2023 einen ganztägigen Fachtag zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kulturellen Bildung und lädt interessiete Lehrkräfte herzlich dazu ein.

Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr 
Ort: MiK Jugendkunstschule, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin

Die Auswirkungen der Klimakrise sind inzwischen in allen Lebensbereichen spürbar und auch die Kinder und Jugendlichen sind davon betroffen. In einer Lebensphase, in der die Zukunft unbeschwert und verheißungsvoll sein sollte, entwickeln sie Ängste oder Fatalismus. Diesen Umständen wollen wir während des Fachtages begegnen. In den Workshops werden kreative Lösungsansätze und Handlungsspielräume aufgezeigt, die den jungen Menschen ermöglichen, sich aktiv in den Diskurs und den klimapolitischen Wandel einzubringen. Neben einem wissenschaftlich-psychologischen Input werden lösungsorientierte Projekte vorgestellt, die die Resilienz der Kinder stärken und ihnen Strategien für den Umgang mit den aktuellen Herausforderungen aufzeigen. Gemäß, nur durch das eigene Handeln ist die lähmende Angst zu überwinden.

Anmeldemöglichkeit:
Künstler:innen, Kolleg:innen und Interessierte können sich per Mail anmelden: kontakt@~@mik.berlin
Lehrer/Sozialpädagog:innen können sich über die Regionale Fortbildung Berlin anmelden.
 
Ausführliche Informationen zum Fachtag und dem Veranstaltungsprogramm finden sie auf der Homepage des Veranstalters.

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM