Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Update zum Programm der Jewcy Movies vom 13. bis 18.6.23 in Berlin und Brandenburg

  • Erstellt von J. Seidel

Wie bereits aus dem Newsletter des Monats März bekannt, findet das Jewcy Filmfestival vom 13. bis 18.6.23 in Berlin und Brandenburg statt.
Folgende Termine für Schulvorstellungen stehen fest:

  • Mittwoch, 14.6.23
    12:30 Uhr - DELEGATION (Spielfilm)/ Ort: Kino Toni (Antonplatz 1, 13086 Berlin-Weißensee):

  • Donnerstag, 15.6.23
      9:00 Uhr - DELEGATION (Spielfilm)/ Ort. Mediencampus Potsdam-Babelsberg (Großbeerenstraße 189, 14482 Potsdam):
    12:00 Uhr - SABOTAGE (Zeitzeug:innenbericht)/ Ort: Mediencampus Potsdam-Babelsberg (s.o.)
    12:00 Uhr - A BOY´S LIFE (Zeitzeug:innenenbericht)/ Ort: filmkunst 66 (Bleibtreustraße 12, 10623 Berlin):

Bei Bedarf können weitere Vorführungstermine in Berlin und Potsdam während der Festivalwoche bei Fr. Charlotte Kühn angefragt werden.

Außerdem gibt es mit dem Teacher's Day ein spezielles Angebot für Lehrkräfte zum Thema "Jüdischer Film und seine Einbettung im Unterricht"
 Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit Vision Kino statt am

  • Donnerstag, 15.06.23 von 9:30-18:00 Uhr im Kino Krokodil in Berlin-Mitte

Teil des Programms sind u. a. Input und Einführung in den Jüdischen Film, ein Filmscreening aus dem Festivalprogramm, ein ausführliches Q&A mit dem:der Filmschaffenden sowie die pädagogische Einbindung von Filmen im Unterricht. Eine offizielle Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildung ist in Berlin und Brandenburg möglich.
Anmedlungen bis zum 31.5. 2023 nimmt  Fr. Charlotte Kühn entgegen.

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM