Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Sprachbildung durch Lesekompetenz - Anmeldung zum BiSS-Schulprogramm für Berliner Schulen

  • Erstellt von Hattendorf

Der BiSS-Verbund "Sprachbildung durch Lesekompetenz" unterstützt die Erprobung, Evaluierung und Implementierung sprachbildender und motivierender Maßnahmen zum Lesen. Der Verbund ist auf anderthalb Jahre angelegt: während des ersten Projekthalbjahres lernen die teilnehmenden Schulen lesemotivierende und unterstützende Konzepte externer Anbieter aus dem Bildungs- und Kulturwesen kennen. Im zweiten Projekthalbjahr liegt der Fokus auf Lesestrategien für den Fachunterricht sowie auf der Vermittlung der Methode Leseflüssigkeitstraining, gestützt durch einen schulinternen Studientag. Im dritten Projekthalbjahr leiten Veranstaltungen zu digitalen Angeboten und reziprokem Lesen sowie Vorhaben zur Implementierung und Verstetigung der Maßnahmen in die individuelle Schulentwicklungsarbeit über. Während der Abschlussveranstaltung werden die durchgeführten Vorhaben zur Evaluation, zu Lesestrategien und zur Lesemotivation betrachtet und präsentiert.
 
Jede Schule wird durch eine Schulberaterin oder einen Schulberater unterstützt, außerdem finden halbtägige Verbundtreffen, ein schulinterner Studientag und ein Fachtag für den gesamten Verbund statt.
 
Weitere Informationen finden Sie im Infobrief (pdf - 720 KB) oder kontaktieren Sie gern Jürgen Laun, Tel.: 030 90227 6176

Die Anmeldung sollte bis zum 28. Januar 2022 erfolgen.

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM