Vollständige Nachricht

Vollständige Nachricht

Workshops in Berlin: Learn to ImpACT - HÁWAR.help

  • Erstellt von A.Koch

Internationale Konflikte, Umweltzerstörung, Armut – viele Themen scheinen so bedrohlich, dass viele Menschen sich ohnmächtig fühlen eigene Handlungsstrategien zu entwickeln. Das deutschlandweite Bildungsprojekt LEARN to ImpACT der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help tritt dieser Ohnmacht entgegen, indem Schüler:innen ab 15 Jahren empowert werden, sich aktiv für entwicklungspolitische Themen einzusetzen. Mit LEARN to ImpACT werden Schüler:innen bei der Einordnung komplexer Zusammenhänge, der Suche nach der eigenen Rolle in der Gesellschaft sowie der globalisierten Welt unterstützt.

In den Workshops setzen sich Schüler:innen entweder mit dem Schwerpunktthema Gewalt und KriegArmut und globale Ungleichheit oder Klimaflucht auseinander. Dabei dienen Dokumentarfilme oder Dialoge mit Expert:innen der Wissensvermittlung, tragen zur Sensibilisierung für globale Verflechtungen bei und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Anschließend entwickeln sie mit Hilfe der Design Thinking-Methode kreative Projektideen, um das eigene verantwortungsbewusste Handeln im näheren Umfeld zu fördern und die Basis für langfristiges Engagement zu schaffen.

Webseite: https://www.hawar.help/de/projekt/learn-to-impact/

Dauer: etwa 180 Minuten 

Alter der Zielgruppe: Schulklassen (ab 15 Jahre)

Kosten: Kostenfrei

Ansprechpersonen (E-Mail): Filippo Steven Ferrara und Laurenz Lürbke

Redaktionell verantwortlich: Thomas Hirschle, LISUM