![]()
| Ziele
der Reihe [pdf] Die Schülerinnen und Schüler sollen: |
![]() |
- Folgen der „New Economy“ für die Arbeits- und Berufswelt (Anforderungen Berufseinsteiger/neue Arbeitsformen/Veränderungen im Verhältnis Arbeitzeit-Freizeit) und für die einzelnen Unternehmen (E-Commerce) analysieren;
-
diese Folgen in Bezug auf Chancen und Risiken des sozialen Zusammenlebens
und in Bezug auf die persönlichen Lebensperspektiven hin beurteilen.
- erkennen, dass unter anderem die neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, v. a. das Internet, zur Revolutionierung der Wirtschaft beigetragen haben. Die Nutzung des Internets ist schon heute für viele gesellschaftliche Bereiche grundlegend. Deshalb sollen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtsreihe ihr Wissen über und ihr Können auf dem Gebiet einer systematischen Internetrecherche erweitern bzw. festigen.
- in der Gruppenarbeitsphase sollen die Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft und -fähigkeit sowie das selbständige, produktorientierte Arbeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Sie sollen unterschiedliche Präsentationsformen anwenden können.
![]()