Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulleitungen,


Sie erhalten heute den Grundschulnewsletter des Bildungsservers Berlin-Brandenburg (bbb) – Dezember 2018.   

Mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit und für das Neue Jahr grüßt Sie herzlich  
Ihr Bildungsserver-Team   
 

dummyimage.png
Angebot

Sorbisch-Wendisches vom rbb

Das sorbische Rundfunkprogramm des RBB bietet eine interessante Mischung aus Information und Unterhaltung: Sendungen zur Geschichte, Kultur und dem…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltung

Irische Kunstinitiative Zeitgeist Irland 24

Die irische Kunstinitiative Zeitgeist Irland 24, eine Initiative von Culture Ireland und der irischen Botschaft in Berlin, wurde am 8. Dezember 2023…

Weiterlesen
dummyimage.png
Angebot

5 YouTube-Kanäle zum Russischlernen

Die Kenntnis einer Fremdsprache eröffnet viele Möglichkeiten. 300 Millionen russischsprachige Menschen weltweit, Tausende von Vertretungen russischer…

Weiterlesen
dummyimage.png

Landesmusikakademie Berlin: Jahresprogramm 2024

Im vokalen Bereich sind das Die gesunde Stimme für Groß und Klein und die Fortbildung SING! Berlin in Kooperation mit dem Rundfunkchor Berlin. Für…

Weiterlesen
dummyimage.png
Publikation

Informationen zur digitalen Lernausgangslage DigiLAL

Das Lisum Berlin Brandenburg hat einen Flyer veröffentlicht, der alle wichtigen Informationen zur digitalen Lernausgangslage DigiLAL kompakt bündelt.

Weiterlesen
dummyimage.png
02/2024

Fachbrief Mathematik Nr. 27 (Berlin)

Der Fachbrief 27 Mathematik (02/2024) ist erschienen:

Fachbrief Mathematik 27

  • Qualitätscheck digitaler Lehr- und Lernmittel 
    • Strategische…
Weiterlesen
dummyimage.png
Februar 2024 - Berlin

Neuer gemeinsamer Fachbrief Nr. 9 (Biologie, Chemie, Physik) - Berlin

Fachbrief Biologie, Chemie, Physik Nr. 09

  • Qualitätscheck digitaler Lehr- und Lernmittel 
    • Strategische Grundlagen für einen Qualitätscheck
    • Sch…
Weiterlesen
dummyimage.png
(Nr. 14, 2/2024, Berlin)

Neuer Fachbrief Sport (Berlin)

Der neue Fachbrief Sport (Nr. 14, 2/2024, Berlin) hat drei Themenschwerpunkte:

  • Qualitätscheck digitaler Lehr- und Lernmittel
  • Beschaffung und…
Weiterlesen
dummyimage.png
Prix des Lycéens Allemands

Treffen mit dem Autor von "Le secret de Mona"

Vom 22. bis 26. April 2024 stellt Patrick Bard seinen Roman "Le secret de Mona" ausgewählten deutschen Schulen an französischsprachiger Literatur…

Weiterlesen
dummyimage.png
Neue Fortbildung vom Medienportal der Siemens Stiftung

Stochastik – Teil III: Die Wahrscheinlichkeit und das Ziegenproblem

Im Fokus von „Stochastik für Profis“ steht die Beurteilung unterschiedlicher Phänomene der Stochastik. Betrachtet und eingeordnet werden Situationen,…

Weiterlesen
dummyimage.png
Naturwissenschaften Jahrgangsstufen 5/6, Sachunterricht

Do it yourself - Experimente für Zuhause

Do it yourself - Unter diesem Motto finden Sie nun hier auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg zahlreiche Anregungen,  Anleitungen und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Veranstaltungshinweis

3. Französischlehrer*innen-Tag an der Humboldt-Universität

Wie hier bereits Ende 2023 bekanntgegeben, findet am Freitag, den 15. März 2024 findet an der Humboldt-Universität zu Berlin der 3.…

Weiterlesen
dummyimage.png
Ausstellung

Das Romanische Café im Berlin der 1920er-Jahre

Seit Januar gibt es im Europa Center in der City-West eine Ausstellung über das Romanische Café. Die Ausstellung wird durch KulturGut realisiert und…

Weiterlesen
dummyimage.png
Fachtag Demokratiebildung

Nicht zu jung für Teilhabe – Demokratie (schon) in der Grundschule lernen: 19.03.2024, 09:00-15:45 Uhr

Fachtag am LISUM

Dem Primarbereich kommt eine bedeutende Rolle beim frühen Lernen von Demokratie und Teilhabe zu. Für positive frühkindliche…

Weiterlesen
dummyimage.png
Filmtipp

El sueño de la sultana

El sueño de la sultana ist ein Animationsfilm der spanischen Künstlerin und Filmemacherin Isabel Herguera. Es handelt sich dabei um ein feministisches…

Weiterlesen
dummyimage.png
Aktionswoche für Grundschulen vom 18. - 22.11.2024 - Jetzt anmelden

Aktion Orthofit

Fachärzte des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU) gehen mit den Kampagnen "Zeigt her eure Füße" und "Haltung zeigen"…

Weiterlesen
dummyimage.png
Wettbewerb

Deutscher Lehrkräftepreis 2024

Es geht wieder los: Ab sofort werden in der Wettbewerbsrunde 2024 wieder Menschen und Unterrichtsprojekte gesucht, die Schule besser machen.

Weiterlesen
dummyimage.png
Kreativwettbewerb

Mal- und Zeichenwettbewerb 2024 - Thema: Vier Jahreszeiten

Beim diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerb des Mini-Lernkreises sind Fantasie und Können gefragt. Denn das Thema "Vier Jahreszeiten" bietet der…

Weiterlesen
Alle Meldungen anzeigen

Das GRUNDSCHULPORTAL finden Sie unter:  
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulportal.html   
 
Dort gibt es ein Archiv mit alten Ausgaben des Grundschulnewsletters.
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/grundschulnewsletter.html   
 
FORTBILDUNGEN finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/fortbildung.html 
 
WETTBEWERBE finden Sie unter:
http://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/wettbewerbe.html 

AUSSERSCHULISCHE LERNORTE finden Sie unter:
<link schule schulkultur lernorte lernorte0>bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schule/schulkultur/lernorte/lernorte0/
  
Sie möchten eine News melden?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de  
 

Sie möchten den Grundschulnewsletter empfehlen? Hier können sich Interessierte anmelden:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=15099


Sie möchten diesen Newsletter abbestellen?
Dann schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Erna Hattendorf:
newsletter_grundschule@~@bildungsserver.berlin-brandenburg.de
  
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
redaktion@bildungsserver.berlin-brandenburg.de 
Tel.: (03378) 209-241

 

Zur Online-Version des Newsletters gelangen Sie hier:
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/index.php?id=16332