KI Grundlagen verstehen
Hier geht es um Basiswissen zu Künstlicher Intelligenz:
Wie arbeiten KI-Systeme? Was ist maschinelles Lernen? Welche Bedeutung haben Algorithmen? Wie lässt sich Programmieren erlernen?

Wie funktioniert KI?
KI zum Scheitern bringen
Ein Video, um die Funktionsweise und die Grenzen von KI besser zu verstehen. Mit falscher Literaturwissenschaftlerin und schlechtem Ernährungstipp.
KI in der Kiste
Sehr ansprechendes Material für den Einstieg in KI - für Klasse 7/8, ausgewählte Kisteninhalte schon ab Klasse 5/6.
JWD-Impuls: So funktionieren ChatGPT & Co.
Wie genau arbeiten die Sprachmodelle, die Anwendungen wie ChatGPT zugrunde liegen? Und wie sollten Lehrkräfte mit solcher Software umgehen?
Algorithmen verstehen
SoekiaGPT - ein didaktisches Sprachmodell
Ausführliche Erläuterungen zu dem didaktischen Sprachmodell für Schüler:innen, die bislang noch keine Erfahrungen mit KI haben.
SoekiaGPT: Ein didaktisches Sprachmodell (Video)
Mit SoekiaGPT können Schüler:innen einen Blick hinter die Kulissen von Large Language Modellen wie ChatGPT werfen.
JWD-Video Talk: Algorithmen und ihre Bedeutung
Was ist ein Algorithmus und wie kann man das Programmieren ganz einfach erlernen? Julia Kleeberger von den Jungen Tüftler:innen gibt einen Überblick.
Programmieren lernen
Programmieren im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht
Eine Doppelstunde zur Integration von Algorithmen in die Fächer Deutsch und Fremdsprachen für die Klassen 3 bis 6 ohne Vorerfahrung.
Lernmaterial zu Sequenzen, Schleifen und Verzweigungen
Grundlagen der grafischen Programmierung und Algorithmik im freien Online-Editor für 3. bis 6. Klasse im Mathematik- oder Sachunterricht.
Programmieren mit Scratch
Einfache Tutorials zur Programmierung eines eigenen Spiels bei Scratch für Schüler:innen ab Jahrgang 5 bis Sek I.