KI Grundlagen verstehen


Hier geht es um Basiswissen zu Künstlicher Intelligenz:
Wie arbeiten KI-Systeme? Was ist maschinelles Lernen? Welche Bedeutung haben Algorithmen? Wie lässt sich Programmieren erlernen?

Wie funktioniert KI?

Material

AI Unplugged - Analoger, spielerischer und für Lernende toll geeigneter Einstieg ins Thema KI

Analoges Material, in dem die Schüler:innen die Rolle der KI übernehmen. Für Grundschule bis Sek II.

Weiterlesen
Material

Programmieren von eigenen KI-Systemen: Ein Online-Kurs zum Einsatz im Unterricht

Das Schulmaterial erläutert auch die Funktion von KI-Systemen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Für Informatik, Ethik, Geschichte oder WAT.

Weiterlesen
Material

Unterrichtseinheit – Maschine Learning. Intelligente Maschinen

Für den Unterricht aufbereitete Sequenzen zum Thema "Künstliche Intelligenz", die ab Jahrgangsstufe 7 eingesetzt werden können.

Weiterlesen

Algorithmen verstehen

Impulse

Algorithmen? Die wollen doch nur spielen!

Game-based Learning (GBL) – was bedeutet das eigentlich? Finden Sie es an Bord des Raumschiffs GBL spielend heraus.

Weiterlesen
Netzwerk

Canvas City – AR-Multiplayerspiel für den Bildungsbereich

Canvas City ist ein mobiles, geodatenbasiertes AR-Multiplayerspiel für den Bildungsbereich. Das Spiel wird als geschlossene Session innerhalb von rund…

Weiterlesen
Material

Algorithmen verstehen – speziell entwickelte Lerneinheiten

Drei Unterrichtseinheiten für die Sekundarstufe I und II (ab Jahrgangsstufe 9) mit einem Gesamtumfang von vier bis fünf Unterrichtsstunden.

Weiterlesen

Programmieren lernen

Material

Sortiernetzwerk Algorithmus

Selbstlerntutorials zum Programmieren eigener kleiner Spiele in Scratch für Lernende der Jahrgänge 5-9.

Weiterlesen
Material

Digitale Grußkarte mit Scratch programmieren

Ein Beispiel, wie man Scratch bereits ab Jahrgangsstufe 3 einsetzen kann (z.B. im Fach Mathematik), um ein Verständnis für Algorithmen zu entwickeln.

Weiterlesen
Material

Programmieren mit dem Elefanten – auch schon im Kindergarten

Eine prämierte App, die alle Sinne anspricht und bereits ab Jahrgangsstufe 1 – z.B. im Rahmen einer Projektwoche Medien – eingesetzt werden kann.

Weiterlesen