KI Grundlagen verstehen
Hier geht es um Basiswissen zu Künstlicher Intelligenz:
Wie arbeiten KI-Systeme? Was ist maschinelles Lernen? Welche Bedeutung haben Algorithmen? Wie lässt sich Programmieren erlernen?

Wie funktioniert KI?
Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz
KI zum Hören, Sehen und Mitmachen. Der KI-Campus lädt Kinder und Jugendliche zum Stöbern und Ausprobieren ein.
Junge Tüftler:innen – Künstliche Intelligenz und Machine Learning
Die Jungen Tüftler:innen stellen in der Kollektion "Künstliche Intelligenz und Machine Learning im Unterricht" Materialien für Lehrkräfte bereit.
Projekt – KI macht Schule
Das Projekt hat zum Ziel, die Aufklärung über KI durch interaktive Tagesworkshops für Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 9 zu fördern.
Algorithmen verstehen
"Du siehst, was du siehst" – Wie Algorithmen unseren Medienkonsum beeinflussen
Ein Zeitungsartikel, der im Zusammenhang mit dem Thema "Algorithmen und Medienkonsum" in der Sekunfarstufe II eingesetzt werden kann.
A wie Algorithmus – Broschüre für Kinder
Eine Broschüre für Kinder zum Thema "Algorithmen im Alltag", die z.B. in den Fächern Sachunterricht und Gesellschaftswissenschaften einsetzbar ist.
Sendereihe – Dennis und die Algorithmen
Eine Sendereihe zum Thema "Algorithmen in unserem Alltag", die ab Jahrgangstufe 7 eingesetzt werden kann (z.B. in L-E-R, Informatik, Politische…
Programmieren lernen
SMARTBOX – Methodensammlung und kleine Coding-Projekte
Calliope-Projekte mit Anleitungen, die sich in der Sekundarstufe I und II (ab Jahrgangsstufe 8) mit mehreren Unterrichtsfächern verknüpfen lassen.
AlgoKids – Algorithmen für Kinder
Didaktisierte Materialsammlung aus dem Projekt AlgoKids, die sich für die Beschäftigung mit Algorithmen im Unterricht ab Jahrgangsstufe 3 anbietet.