4.-6. Jgst., Englisch: Gestaltung und Präsentation eines Maskottchens
Sammeln von Ideen für die Gestaltung eines Maskottchens und Verschriftlichung bzw. Visualisierung der Ideen, Erstellen eines 3D-Models des Maskottchens, Präsentation der Maskottchen und anschließende Auswertung und Feedback (Zeitbedarf: ca. 5 bis 10 Unterrichtsstunden)
Quelle: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM), Lernaufgabe mit dem Titel „My Buddy for our School: Eine Lernaufgabe für die Niveaustufen C und D (E) zu den Themenfeldern Gesellschaft und öffentliches Leben, Kultur und historischer Hintergrund“. Das Material ist eine offene Bildungsressource und erlaubt die Nutzung und Bearbeitung gemäß CC BY 4.0.
Jahrgangsstufe, Niveaustufe
4-6, C/D (E)
Fach (fachübergreifende Bezüge)
Englisch (Deutsch, Kunst, Gesellschaftswissenschaften 5/6, Mathematik, Demokratiebildung, Interkulturelle Bildung und Erziehung, Kulturelle Bildung)
Themen und Inhalte
Gesellschaft und öffentliches Leben, Kultur und historischer Hintergrund
Kompetenzbereiche im Basiscurriculum Medienbildung
Informieren, Präsentieren, Produzieren
Standards im Basiscurriculum Medienbildung
- mediale Informationsquellen auswählen und nutzen (D)
- eine Präsentation von Lern- und Arbeitsergebnissen sach- und situationsgerecht gestalten (D)
- Einzel- und Gruppenarbeitsergebnisse vor einem Publikum präsentieren (D)
- Regeln und Methoden für das Geben und Annehmen von Feedback erproben und das Feedback zur Selbsteinschätzung nutzen (D)
- eine Medienproduktion in Einzel- oder Gruppenarbeit nach Vorgaben planen (D)
- mit Hilfestellung eigene Medienprodukte einzeln und in der Gruppe herstellen (D)
- Rückmeldungen zur Optimierung ihrer Medienproduktion nutzen (D/G)
- Regeln und Methoden für das Geben und Nehmen von Rückmeldungen anwenden (D)
Amtliche Fassung (Download als pdf-Datei) Hinweise zur RLP-Einführung
Redaktionell verantwortlich: Dr. Nancy Jantowski, LIBRA