Materialien zur Tagung
Folgende Landkreise / Städte stellten Ihre Erfahrungen und Instrumente im Rahmen der Tagung vor:
- Landkreis Oberhavel (Impulsgeber_innen: Andreas Deutschländer / Leiter der Havelschule - Grundschule Oranienburg sowie Ringo Randow / Koordinator Kinderschutz Landkreis Oberhavel)
- Stadt Cottbus (Impulsgeber_innen: Antje Henkler / Koordinatorin für Kinderschutz Stadtverwaltung Cottbus und Anett Jurrmann / Schulleiterin Unesco Projektschule Cottbus 21)
- Landkreis Märkisch-Oderland (Impulsgeberin:Anja Kohnke / Kinderschutzkoordinatorin Landkreis Märkisch-Oderland)
Materialien
Handlungsablauf Schule
Kindeswohlgefährdung
Kooperationsvertrag
Meldebogen
Meldenachweis
Schulnetzwerkkarte
Vereinbarung zum Schutz des Kindes - Landkreis Potsdam-Mittelmark (Impulsgeber_innen: Heike Noll / Landesamt für Schule und Lehrerbildung Brandenburg, Regionalstelle Brandenburg an der Havel und Bodo Rudolph / Leiter „Fachdienst Kinder/Jugend/Familie" Landkreis Potsdam-Mittelmark)
- Die Materialien der Landeshauptstadt Potsdam (Ansprechpartnerin: Nadine Kronemann, FB Kinder, Jugend und Familie, Kinderschutzkoordinatorin) stehen ebenfalls als Download zur Verfügung
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.