Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 04-2025

Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 04-2025

Sie lesen den aktuellen Newsletter für den Bereich Inklusion und Sonderpädagogik des Bildungsservers Berlin-Brandenburg. Sie haben die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen und den Newsletter weiterzuempfehlen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um z. B. eine breitere Öffentlichkeit über Veranstaltungen oder Publikationen zu informieren.

*  *  *

Aktuell werden die Informationsseiten zu den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten auf dem Bildungsserver umgestaltet. Entstehen sollen Steckbriefe der sonderpädagogischen Förderschwerpunkte und kurze Wege zu Materialien und Veranstaltungen. Unten finden Sie als Beispiel die Seite für den Förderschwerpunkt Lernen. Bitte schauen Sie rein. Wir freuen uns auf Feedback. Sind die Informationen hilfreich für sie? Ist die Seite handhabbar? Was benötigen Sie darüber hinaus für Ihre Arbeit? Schreiben Sie an: inklusion@~@libra.brandenburg.de.

*  *  *

Kompakte und kurzweilige Online-Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Expert:innen - immer von 15:00-16:30 Uhr.  Aktueller Flyer.

  • Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) bei Kindern und Jugendlichen am 15.05.2025 mit Kathleen Kunath (FASD Fachzentrum Berlin), Nadja Hansen (Erfahrungsexpertin für FASD),  Antje Unland und Kathrin Kadasch-Sorvillo (Sonderpädagoginnen und Fortbildnerinnen für Schulen im Land Brandenburg)
  • Erst Prävention, dann Intervention - Aufgaben und Angebote des Landespräventionsrats am 05.06.2025 mit Ulli Gröger und Kay Kasüschke (Geschäftsstelle des Landespräventionsrats Brandenburg)
  • Kinderschutz am 26.06.2025 mit kobran.net und einer Vertreterin des staatlichen Schulamts

Material wie z. B. Aufzeichnungen und Handouts zu bereits gelaufenen Veranstaltungen: Epilepsie (neu!), Autismus Kompakt, Kollegiale Fallberatung (Neu!: Aufzeichnung hochgeladen), Lesen und Schreiben für alle, Psychische und seelische Gesundheit im Klassenzimmer, Förderplanung im Team 

Bild: LIBRA 2024, CC-BY-ND 4.0, mit KI erstellt (Copilot)

*  *  *

Auf diesem Board finden Sie ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Anbieter und Inklusionsneuigkeiten. Das Board wird regelmäßig aktualisiert. Daher lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Themen sind z. B.:

  • Gemeinsam fördern: Multiprofessionelle Teams in Schulen - 05.05.2025
  • Diagnose Autismusspektrumstörung - Was nun? - 05.05.2025
  • Umgang mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" im schulischen Alltag  - 07.05.2025
  • Wasserfühlungen, Wasserexperimente am See, Entspannungsmethoden am Wasser für den Unterricht - 07.05.2025
  • Fokustreffen Förderschwerpunkt "Hören" - 08.05.2025
  • ADHS im Vorschulalter -  08.05.2025
  • Deutsche Antidiskriminierungstage - 13.05.2025
  • Stress bewältigen und Entwicklung fördern mit dem Growth Mindset - 13.05.2025
  • Lernfreude stärken - 14.05.2025
  • Energiegeladen Lernen: Energizer für Motivation und Aktivierung in Ihrem Unterricht -14.05.2025
  • Kinder mit psychischen Störungen und Kinder im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - 14.05.2025
  • Inklusionssnack: Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) im Unterricht - 15.05.2025
  • Natur mir allen Sinnen genießen, Team und Entspannungsmethoden erfahren - 15.05.2025
  • Einführung: Psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder gut unterstützen am 19.05.2025-20.05.2025
  • Unterrichtsprojekt zum Thema "Hören und Kommunikation" für Schulen im gemeinsamen Lernen - 20.05.2025
  • Classroom-Management  - 21.05.2025
  • Gemeinsam stark: Wege aus der Überforderung für Kinder und Jugendliche - 26.05.2025
  • Leben und Lernen im Autismus-Spektrum - 26.05.2025

Bild: Screenshot Infoboard

*  *  *

Das Newsboard wird häufiger aktualisiert, als der Newsletter erscheint. Seit dem letzten Newsletter sind folgende Neuigkeiten hinzugekommen:

  • Inklusion am Übergang Schule-Beruf
  • Chancen schaffen für den ersten Arbeitsmarkt
  • Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
  • Sprach- und Mathekompetenzen
  • Neue KMK Empfehlungen für erkrankte Schülerinnen und Schüler
  • Gemeinsam für Inklusion: „Ein Stück vom Kuchen für alle“
  • Wie Lehrkräfte störendem Verhalten besser begegnen können
  • Soziales Lernen: Die Klasse 5d macht ihre eigenen Regeln
  • Neues Sozialpädiatrisches Zentrum in Potsdam offiziell eingeweiht
  • Transfer-Dialog Folge 9: Umgang mit Vielfalt im Unterricht
  • Queerness in Bildungsmedien
  • Konzerte mit Ruhebereich für Neurodivergente
  • AndersSein vereint – Inklusionssong für Deutschland
  • Lesen, schreiben, zurechtfinden: Grundbildung nachholen
  • Jugendämter in Not: Kinder in Gefahr?

Bild: Screenshot Infoboard

*  *  *

Alle aktuellen Angebote des Arbeitsbereiches Inklusion und Sonderpädagogik finden Sie übersichtlich zusammengefasst in dem  hier hinterlegten Flyer (aktualisiert am 07.03.2025).

*  *  *

Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an inklusion@~@libra.brandenburg.de

Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.

Sie möchten den NEWSLETTER weiterempfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.

Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner für diesen Newsletter: Daniel Meile
Tel.: (03378) 209-212

Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister