Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 06-2024

Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 06-2024

Sie lesen den aktuellen Newsletter für den Bereich Inklusion und Sonderpädagogik des Bildungsservers Berlin-Brandenburg. Sie haben die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen und den Newsletter weiterzuempfehlen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um z. B. eine breitere Öffentlichkeit über Veranstaltungen oder Publikationen zu informieren.

*  *  *

1. ILeA plus Online-Veranstaltung im Schuljahr 2024/2025 Informationen und Austausch zum Einsatz von ILeA plus an Brandenburger Schulen

Das LISUM lädt Lehrkräfte aller Brandenburger Schulen, an denen ILeA plus durchgeführt wird (vorrangig Lehrkräfte, die noch wenig Erfahrung mit ILeA plus haben), am 29.08.2024 von 14:00-17:00 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Neben einer Einführung in die Grundlagen und das Konzept der Individuellen Lernstandsanalyse erhalten die Teilnehmenden Informationen zum praktischen Einsatz im Land Brandenburg und zu den FAQ.  Darüber hinaus gibt es Raum für kollegialen Austausch und Fragen.

Alle Informationen finden Sie noch einmal in diesem Flyer. Bitte melden Sie sich über das Fortbildungsnetz an: https://tisonline.brandenburg.de. VA-Nr.: 24L310101.

*  *  *

2. Empfehlungen Kompakt Nr. 6: Digitale Bildung und Autismus

Digitale Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Menschen mit autistischem Verhalten in Schule und Gesellschaft. Eine Vielzahl praktischer digitaler Werkzeuge kann dazu beitragen, die Lern- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Gleichzeitig muss ein umsichtiger und verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Angeboten gefördert und im Blick behalten werden. Das Board „Autismus und digitale Medien“ gibt einen Überblick über hilfreiche Tools und Publikationen zum Thema. Sie finden es über den Selbstlernkurs „Schule und Autismus“.

Tipp: Das Interview mit Frau Paul vom Autismuszentrum Potsdam ist jetzt  frei zugänglich: Link.

*  *  *

3. Newsboard 

Das Newsboard wird häufiger aktualisiert, als der Newsletter erscheint. Seit dem letzten Newsletter sind folgende Neuigkeiten hinzugekommen:

  • Berlin: Institutioneller Antisemitismus in der Schule
  • Berlin: Schulklassenworkshop „Kein Alkohol in der Schwangerschaft“
  • Barrierefrei wählen mit Behinderung

*  *  *

4. Veranstaltungshinweise für die nächsten Wochen

Auf diesem Board finden Sie ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Anbieter. Die meisten Veranstaltungen sind im  Fortbildungsnetz des Landes Brandenburg  aufgeführt. Veranstaltungen, die im  Fortbildungsnetz Berlin  aufgeführt  sind, können hier nicht angezeigt werden, da der Katalog nicht öffentlich zugänglich ist.  Achtung! Das Board wird regelmäßig aktualisiert. Vorbeischauen lohnt sich. Themen sind z. B.:

  • 06.06.2024 Künstliche Intelligenz und inklusiver Unterricht: Chancen nutzen und Herausforderungen begegnen (Informations- und Austauschformat)
  • 06.06.2024 Ursachen von Unterrichtsstörungen sowie Interventions- und Präventionsmöglichkeiten sollen in dieser Veranstaltung beleuchtet werden
  • 11.06.2024 Unterstützung von Schülerinnen und Schülern im autistischen Spektrum mit ausgeprägtem Vermeidungsverhalten bzw. Schuldistanzierung
  • 12.06.2024 Kinder mit Förderschwerpunkt "GE" entdecken den Zahlenraum bis 10
  • 12.06.2024 Menschenfeindliche Äußerungen im schulischen Kontext
  • 12.06.2024 Zusammenarbeit und Führung in einem multiprofessionellenTeam
  • 19.06.2024 Ursachen von Unterrichtsstörungen sowie Interventions- und Präventionsmöglichkeiten sollen in dieser Veranstaltung beleuchtet werden
  • 03.07.2024 Die Fetale Alkoholspektrum-Störung: Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen mit FASD im Schulalltag
  • viele weitere Themen

*  *  *

5. Flyer: Angebote des LISUM im Bereich Sonderpädagogik und Inklusion (Berlin und Brandenburg)

Alle aktuellen Angebote des Arbeitsbereiches Inklusion und Sonderpädagogik finden Sie übersichtlich zusammengefasst in dem  hier hinterlegten Flyer.

*  *  *

Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an inklusion@~@lisum.berlin-brandenburg.de

Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.

Sie möchten den NEWSLETTER weiterempfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.

Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner für diesen Newsletter: Daniel Meile
Tel.: (03378) 209-316

Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister