Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 11-2024

Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 11-2024

Sie lesen den aktuellen Newsletter für den Bereich Inklusion und Sonderpädagogik des Bildungsservers Berlin-Brandenburg. Sie haben die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen und den Newsletter weiterzuempfehlen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um z. B. eine breitere Öffentlichkeit über Veranstaltungen oder Publikationen zu informieren.

*  *  *

1. Reihe Autismus KOMPAKT komplett 

Mit der 4. und 5. Empfehlung KOMPAKT zur sonderpädagogischen Förderung im autistischen Verhalten ist die Reihe nun komplett.

  • KOMPAKT 4: Stärkung mathematischer Kompetenzen
  • KOMPAKT 5: Stärkung sprachlicher Kompetenzen

Beide Empfehlungen erläutern autismusspezifische Besonderheiten beim Erwerb mathematischer bzw. sprachlicher Kompetenzen.  Sie enthalten Fallbeispiele aus der täglichen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit autistischem Verhalten und bieten exemplarisch Lösungsstrategien an. Außerdem werden zahlreiche Möglichkeiten zum Weiterlesen angeboten.

Die Titel der weiteren Empfehlungen lauten:

  • KOMPAKT 1 Klassen-/ Jahrgangskonferenz Nachteilsausgleich
  • KOMPAKT 2: Gelingende Elternarbeit
  • KOMPAKT 3: Herausforderndes Verhalten
  • KOMPAKT 6: Digitale Medien und Autismus
Bild: Dr. Katja Friedrich, 2022. CC BY-NC-ND 4.0 

*  *  *

2. Neuigkeiten zu den „Inklusionssnacks“ 

In kurzen Online-Veranstaltungen werden inklusionsrelevante Themen durch unterschiedliche Expert:innen in den Blick genommen und/oder ein spezifisches Angebot dargestellt. Kompakt und kurzweilig sollen Impulse zu inklusionsrelevanten Themen gegeben und zur weiteren Beschäftigung damit angeregt werden.

  • Für den Inklusionssnack Autismus Kompakt am 11.12.2024 hat zwischenzeitlich auch Manuela Paul, Leiterin des Autismus-Zentrums in Potsdam, zugesagt. Zusammen mit ihr und Ilona Nakos sprechen wir über die Reihe Autismus KOMPAKT und über Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler mit autistischem Verhalten.

Mehr Informationen und den Weg zur Anmeldung finden Sie hier im eCampus-Kurs (Gastschlüssel: Inklusionssnack).

Bild: LISUM 2024, CC-BY-ND 4.0, mit KI erstellt (Copilot)

*  *  *

3. Veranstaltungen und Newsboard 

Auf diesem Board finden Sie ausgewählte Fortbildungsveranstaltungen verschiedener Anbieter und Inklusionsneuigkeiten.

Die meisten Veranstaltungen sind im  Fortbildungsnetz des Landes Brandenburg  aufgeführt. Veranstaltungen, die im  Fortbildungsnetz Berlin  aufgeführt  sind, können hier nicht angezeigt werden, da der Katalog nicht öffentlich zugänglich ist.  Achtung! Das Board wird regelmäßig aktualisiert. Daher lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen. Themen sind z. B.:

  • 04.11.2024 Welches Inklusionsverständnis braucht die Soziale Arbeit?
  • 04.11.2024 Online-Beratung zum Förderschwerpunkt "Hören"
  • 05.11.2024 Psychische Störungen im Schulalltag
  • 05.11.2024 Individualisierung, Förderung und Differenzierung - Und was habe ich als Sonderpädagogiklehrkraft eigentlich damit zu tun?
  • 06.11.2024 Umgang mit LRS in den schriftlichen Prüfungen P10 und Abitur
  • 06.11.2024 LRS: Fehler verstehen und Fördermaßnahmen ableiten (Sek I und Sek II allgemeinbildende Schulen)
  • 07.11.2024 Psychische und seelische Gesundheit im Klassenzimmer: Prävention und Unterstützung
  • 07.11.2024 Differenzierung im heterogenen Unterricht 
  • 07.11.2024 Die Fetale Alkoholspektrum-Störung: H​​erausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit FASD im Schulalltag
  • 12.11.2024 Unterrichtsprojekt zum Thema HÖREN
  • 13.11.2024 Begabtenförderung
  • 14.11.2024 Umgang mit LRS im Englischunterricht- Möglichkeiten der Förderung
  • 14.11.2024 Landesweiter Fachtag zum sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Hören"
  • 14.11.2024 "Tomaten gehören nicht auf die Augen!" - Grundlagen zum Förderschwerpunkt "Autistisches Verhalten" 
  • 18.11.2024 Wie ermöglichen wir Kindern gesellschaftliche Teilhabe durch individuelles Lernen?
  • 20.11.2024 Förderung bei ausgeprägten Rechtschreibschwierigkeite​n (LRS Sek I)
  • 20.11.2024 Grund- und Förderschulalltag
  • 20.11.2024 Förderung bei LRS in der Sek I (allgemeinbildende Schulen)
  • 21.11.2024 TEACCH – Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit autistischem Verhalten 
  • 26.11.2024 Resilienz stärken – Stärken fördern
  • 28.11.2024 Umgang mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ im schulischen Alltag 

Das Newsboard wird häufiger aktualisiert, als der Newsletter erscheint. Seit dem letzten Newsletter sind folgende Neuigkeiten hinzugekommen:

  • Alles Inklusiv: Inklusion im Internet
  • Deutscher Schulpreis an Friedenauer Gemeinschaftsschule
  • Deutscher Schulpreis an Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule
  • Nachschlagewerk für Alle - Neuer Berliner Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung veröffentlicht
  • Siebengebirgsschule: Mehr lernen mit weniger Unterricht

Bild: Screenshot Infoboard

*  *  *

4. Flyer: Angebote des LISUM im Bereich Sonderpädagogik und Inklusion (Berlin und Brandenburg)

Alle aktuellen Angebote des Arbeitsbereiches Inklusion und Sonderpädagogik finden Sie übersichtlich zusammengefasst in dem  hier hinterlegten Flyer.

*  *  *

Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an inklusion@~@lisum.berlin-brandenburg.de

Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.

Sie möchten den NEWSLETTER weiterempfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.

Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner für diesen Newsletter: Daniel Meile
Tel.: (03378) 209-316

Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister