Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 09-2023

Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik 09-2023

Sehr geehrte Interessierte am Newsletter Inklusion und Sonderpädagogik des Bildungsservers Berlin-Brandenburg,

dies ist der erste Newsletter nach der Umstellung. In Zukunft wird Sie der Newsletter über neue Veröffentlichungen auf dem Bildungsserver, über Veranstaltungen des LISUM und über externe Angebote informieren, die das Newsletter-Team gerne weitergeben möchte.

Sie haben die Möglichkeit, selbst Themen einzubringen und den Newsletter weiterzuempfehlen. Nutzen Sie dies, um beispielsweise eine breitere Öffentlichkeit über Veranstaltungen oder Veröffentlichungen zu informieren.


Neue Veröffentlichung: Autismusspektrum und Schule. Empfehlungen KOMPAKT Nr. 3

KOMPAKT Nr. 3 informiert über das Thema „Herausforderndes Verhalten bei Schülerinnen und Schülern mit autistischem Verhalten“ und soll Anregungen zur Prävention und Intervention aufzeigen. Die Empfehlungen werden durch Literaturempfehlungen und Checklisten ergänzt, die separat abgerufen werden können.

Weitere Informationen zur Reihe:
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei autistischem Verhalten benötigen in Schule und Unterricht meist vielfältige individuelle Hilfestellungen. In der Handreichung „Gleiche Chancen für alle - Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler in Brandenburg“ sind bereits viele Informationen, Hilfestellungen und Fallbeispiele zusammengestellt worden.
Innerhalb der täglichen praktischen Arbeit in den Schulen tauchen in den Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstellen viele Fragen in Bezug auf Schülerinnen und Schüler mit autistischem Verhalten auf. Um diese Themen zu bündeln und alle Lehrkräfte zu unterstützen, entsteht die Reihe „Empfehlungen KOMPAKT“.
In insgesamt sieben Empfehlungen erhalten pädagogische Fachkräfte zu spezifischen Themen ausführliche und praxisnahe Informationen, die für den Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit autistischem Verhalten relevant sind.


Neue Seite zum Thema Leichte Sprache und Einfache Sprache

Sprache dient als zentrales Mittel der Kommunikation. Zum einen ermöglicht sie gesellschaftliche Teilhabe (innerhalb und außerhalb des schulischen Kontextes). Zum anderen kann sie aber auch eine Barriere darstellen, wenn notwendige sprachliche und/oder kognitive Voraussetzungen zum Verstehen nicht gegeben sind. 

Das Informationsangebot auf dem Bildungsserver soll einen ersten Einblick in die Verwendung und Unterscheidung Leichter Sprache und Einfacher Sprache geben.

Hier geht es zum Angebot.


Interview mit Fiona Morrison

Das LISUM hat ein Interview mit Fiona Morrison aufgezeichnet. Bei Fiona Morrison wurde im Teenageralter unter anderem Autismus diagnostiziert. Im Interview nimmt sie uns mit in ihre Erfahrungswelt aus zwei europäischen Schulsystemen und gibt einen Einblick, wie es für sie nach dem Abitur weiterging. Die gemachten Aussagen sind sehr persönlich und können nicht für alle Schülerinnen und Schüler mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf im autistischen Verhalten verallgemeinert werden. Dennoch zeigt Fiona Morrison eindrücklich, welche Stolpersteine ihr Schulweg hatte und welche Wünsche sie an das Schulsystem hat.

Das Interview finden Sie unter der Rubrik „Autistisches Verhalten, Autismus“ auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg. Bitte klicken Sie hier und scrollen Sie etwas herunter.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Daniel Meile unter der Telefonnummer 03378 209-316 oder per E-Mail an Inklusion@~@lisum.berlin-brandenburg.de.


Veranstaltungshinweise

Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen des LISUM und in den Regionen. Die meisten Veranstaltungen werden im Fortbildungsnetz des Landes Brandenburgs dargestellt. Die Veranstaltungen, die im Fortbildungsnetz Berlin gelistet sind, können hier nicht dargestellt werden, da der Katalog nicht öffentlich zugänglich ist.

  • 19.09.2023, 14:00 bis 17:00 Uhr: Unterricht bei Schülerinnen und Schülern mit einer Hörschädigung- was muss ich beachten? Wilhelm-von-Türk-Schule Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten "Hören" und "Sprache", Bisamkiez 107-111, 14478 Potsdam - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 19.09.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr: ONLINE Beratung. Förderschwerpunkt „Hören“. Online (Wilhelm-von-Türk-Schule Schule mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten "Hören" und "Sprache") - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 20.09.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Diagnose ADHS - den Schulalltag bewältigen. Online-Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 21.09.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Förderschwerpunkte im Überblick. Online-Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 28.09.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Grundlagen zum Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung". Online-Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 05.10.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Nachteilsausgleiche und Leistungsbewertung. Online-Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 12.10.2023, 13:00 bis 17:30 Uhr: Kubinaut Labor #12: Barrieren verstehen - Barrieren abbauen. Inklusion in der Kulturellen Bildung - Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung (Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin) - Link zur Veranstaltung (Berlin)
  • 12.10.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Umgang mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ im schulischen Alltag. Online-Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 17.10.2023, 14:30 bis 17:30 Uhr: Sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf "Autistisches Verhalten" im gemeinsamen Unterricht mit Schwerpunkt Stärkung der (schrift)sprachlichen Kompetenzen. Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg, Struveweg , 14974 Ludwigsfelde OT Struveshof   - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 19.10.2023, 09:00 bis 16:00 Uhr: Landesweiter Fachtag zum sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Hören“. Link zur Veranstaltung (Brandenburg)
  • 19.10.2023, 15:00 bis 17:30 Uhr: Werkzeugkoffer zur Begleitung und Unterstützung der emotional-sozialen Entwicklung in der Sek. I - Modul 1. Online-Veranstaltung des Staatlichen Schulamtes Neuruppin, Trenckmannstraße 15, 16816 Neuruppin - Link zur Veranstaltung (Brandenburg)

 


Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an inklusion@~@lisum.berlin-brandenburg.de

Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.

Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.

Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner für diesen Newsletter: Daniel Meile
Tel.: (03378) 209-316

Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister