Hotlines für Bewerbungen im Schuldienst des Landes Brandenburg
Die Gewinnung neuer Lehrkräfte für den Schuldienst im Land Brandenburg hat höchste Priorität. Seit dem 01. Februar 2019 ist deshalb – ergänzend zur Hotline des Bildungsministeriums – in jedem der vier Schulämter des Landes eine Hotline für Bewerberinnen und Bewerber geschaltet, über die sich Interessenten direkt zu allen Fragen rund um Bewerbung und Einstellung in den Schuldienst der einzelnen Schulamtsregionen informieren können.
Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind:
Staatliches Schulamt | Ansprechpartner:innen | Hotline |
---|---|---|
Brandenburg a.d.H. (PM, TF, Stadt Potsdam, Stadt Brandenburg) | Edda Guttzeit | Tel.: +49 3381 39-7466 |
Cottbus (LDS, EE, OSL,SPN, Stadt Cottbus) | Matthias Fechner | Tel.: +49 355 4866-500 |
Frankfurt (Oder) (UM, BAR, MOL, LOS, Stadt Frankfurt) | Antje Lehmann | Tel.: +49 335 5210-555 |
Neuruppin (Prignitz, OPR, OHV, HVL) | Lisa Kirsch | Tel.: +49 62 2024553 |
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) | Lehrer:inneneinstellungen | Tel.: +49 331 866-3535 |
Die Kontaktdaten sind auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und der staatlichen Schulämter zu finden.
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.