Zu den aktuellen Fachbriefen Geschichte
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Bezeichnung/Themen | Datum |
---|---|
Themenschwerpunkt: Hinweise zum Prüfungsschwerpunkt im Zentralabitur Geschichte - 3. Kurshalbjahr
| 06/2022 |
Themenschwerpunkt: Krieg in der Ukraine - Didaktische und pädagogische Zugänge
| 03/2022 |
| 12/2021 |
Themenschwerpunkt: Abiturprüfungen im Schuljahr 2021/2022
| 10/2021 |
| 08/2021 |
| 06/2021 |
| 05/2021 |
| 04/2021 |
| 01/2021 |
Themenschwerpunkt: Das Programm für Politische Bildung an Berliner Schulen: 3000 € Schulbudget pro Jahr für jede öffentliche Schule
| 08/2020 |
Themenschwerpunkte:
| 08/2020 |
Themenschwerpunkt: Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause und digitale Angebote
| |
Themenschwerpunkt: 30 Jahre Friedliche Revulution
| 09/2019 |
| 06/2019 |
| 04/2019 |
| 01/2019 |
Themenschwerpunkt: Zum 9. November: Perspektiven der Holocaust Education
| 10/2018 |
Themenschwerpunkt: Außerschulische Lernorte zum Nationalsozialismus
| 06/2018 |
Themenschwerpunkt: Die Stärkung des Faches Politische Bildung
| 03/2018 |
| 12/2017 |
Themenschwerpunkt: Aufgabenstellung im dezentralen Abitur
| 10/2017 |
| 06/2017 |
| 02/2017 |
| 10/2016 |
| 04/2016 |
Themenschwerpunkt: Rückmeldungen zum Zentralabitur Geschichte
| 10/2015 |
Themenschwerpunkt: Rückmeldung zum Zentralabitur Geschichte
| 07/2015 |
Themenschwerpunkt:Grundsätzliche Überlegungen zu den Entwurfsfassungen des Rahmenlehrplans zu Gesellschaftswissenschaften 5/6 und Geschichte Sekundarstufe I
| 02/2015 |
Fachbrief Nr. 20 - Geschichte, Sozialkunde, Politikwissenschaft, Politische Bildung, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften Themenschwerpunkt: Beispielaufgabe Zentralabitur Geschichte: Globales Lernen
| 10/2014 |
Fachbrief Nr. 19 - Geschichte, Sozialkunde, Politikwissenschaft, Politische Bildung, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften Themenschwerpunkt: Wettbewerbe
| 07/2014 |
| 02/2014 |
Themenschwerpunkte: Zentralabitur Geschichte, Gedenkstättenarbeit
| 08/2013 |
Themenschwerpunkt: Lernen in globalen Zusammenhängen
| 04/2013 |
Themenschwerpunkt: Zentralabitur Geschichte
| 03/2013 |
| 09/2012 |
| 03/2012 |
| 09/2011 |
| 03/2011 |
| 09/2010 |
| 05/2010 |
| 05/2009 |
| 12/2008 |
| 01/2007 |
| 12/2006 |
| 06/2006 |
Fachbrief Nr. 3 - Geschichte, Sozialkunde, Politikwissenschaft
| 11/2005 |
Fachbrief Nr. 2 - Geschichte, Politikwissenschaft
| 04/2005 |
| 11/2004 |
Herausgeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.