Gap Year (Orientierungsjahr)
Der Begriff "Gap Year" steht für eine Zeit der Orientierung nach dem Schul- oder Studienabschluss.
In angelsächsischen Ländern hat das Gap Year Tradition. Aber auch in Deutschland wird es immer beliebter, nach der Schule oder dem Studium eine Auszeit zu nehmen.
Work & Travel, Freiwilligendienst im In- und Ausland, Au-Pair sind unter anderem Möglichkeiten für ein Gap Year.

Artikel zum Thema Gap Year
- "Bevor der Ernst des Lebens beginnt" (2012) - Tagesspiegel-Artikel
- "Was mache ich im Gap-Year?" (2015) - Zeit Campus-Artikel
- "Abitur, und dann?" (2017) - FAZ-Artikel
- "Auszeit nach dem Abi" - Informationen auf abi.de
- "Gap Year - Jetzt aber mal raus hier" (2015) - SZ-Artikel
- "Unterwegs zum guten Gewissen" (2017) - kritischer Artikel zum sogenannten Freiwilligentourismus auf Zeit Campus
- "Welches ist dein Gap Year?" - Informationen auf einstieg.com
- Informationen zu verschiedenen Möglichkeiten von Studienkompass
- Weitere Informationen von Weltweiser
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.