Im Monsterland ist immer was los, aber ein neues Monsterkind kommt nicht alle Tage. Als Einzelkind freut sich Molly riesig auf den Familienzuwachs – und möchte miterleben, wenn ihr Vater endlich das Ei ausbrütet. Doch für die Eier-Insel, sagen die Eltern, ist sie noch zu klein. Molly fährt ihnen trotzdem hinterher, mit ihrem Freund Edison als grummelndem Begleiter. Vorhang auf für ein monstermäßig lustiges Abenteuer!
"Besondere Kennzeichen: Sehr langsam". So steht es auf dem Steckbrief, mit dem schon der ganze Ort nach Moritz sucht. Dabei hat er einfach nur viel Fantasie! Weil er mit seiner Verträumtheit überall aneckt, hat er sich in der Litfaßsäule versteckt. Dort trifft er eine Katze, die aus ihrem aufregenden Leben erzählt. Und auch ihm hört endlich jemand zu! Aber soll er nun ewig in der Litfaßsäule bleiben?
Warum spricht man von "fleißigen Bienen"? Wie sieht so ein Bienenleben eigentlich aus? Davon erzählt dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm, der uns mitten hinein in einen Bienenstock führt. Mit spektakulären Großaufnahmen entdecken wir einen sozialen Kosmos und können wie hautnah teilhaben am spannenden Leben der Sommerbiene Bee und ihrer Amme, der Winterbiene.
Der Franz ist ein ganz normaler Junge mit einem kleinen Problem: Wegen seiner blonden Locken und seiner "Piepsstimme" wird er manchmal für ein Mädchen gehalten. Doch wozu gibt es das Internet? Aus Tutorials des Influencers Hank Haberer erfährt Franz, wie man "ein richtiger Mann" wird. Zum Glück ist da noch seine beste Freundin Gabi, die den Unsinn schnell durchschaut. Sie findet: Keiner franzt so gut wie Franz.
Sommerferien! Auf ihren Erkundungstouren rund ums heimische Niendorf stößt Lea auf die "Kartoffelbande", die heimlich ein Floß baut und ein eigenes Baumhaus hat. Da will sie mitmachen! Mädchen sind aber in der Jungenbande verboten – doch weil Lea sich traut, was keiner der Jungs wagt, und die Mutproben besteht, wird sie aufgenommen. Und so beginnt ein Sommer voller Abenteuer, Geheimnisse und Spaß.
Sune hat ziemlich viel Fantasie. Aber das hätte er sich nie träumen lassen: Als ein neuer Sune in die Klasse kommt, gilt er nur noch als Sune 2! Sein Ego ist echt angeknackst. Also beschließt Sune, sich zu verändern und "cool" zu werden, mindestens so cool wie Sune 1. Dabei schießt er allerdings über das Ziel hinaus, mit überaus lustigen, aber auch ein paar gar nicht lustigen Folgen. Wie kommt er aus der Nummer wieder raus?
Madison träumt von einer Karriere als Rennradprofi. Ihr Vater unterstützt sie dabei, während die Mutter fürchtet, dass sie sich "übernimmt". Bescheuert! Ein erzwungener Urlaub in den Bergen erscheint der 12-Jährigen wie ein Straflager. Hier pfeift man auf den perfekten Karbonrahmen und eintöniges Radeln im Kreis. Schließlich ist Mountainbiking in der freien Natur viel aufregender! Findet bald auch Madison.
Katya ist eine talentierte Ballerina und der ganze Stolz ihres Vaters, bis vor kurzem selbst ein gefeierter Balletttänzer. Als sie den coolen Marlon und seine Streetdance-Crew kennenlernt, steht sie plötzlich zwischen den Welten. Hip-Hop statt Pirouetten, krasse Moves oder ein Leben auf Zehenspitzen? Katya muss sich entscheiden, zwischen ihrem Vater und ihrer neuen Liebe zum Streetdance, aber vor allem für ihren eigenen Weg.
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.