Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - November
IQB-Bildungstrend
Am 17. Oktober 2022 wurden die Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2021 vorgestellt. Der Berichtsband zum IQB-Bildungstrend 2021 ist beim Waxmann-Verlag…
Unterrichtsbegleitendes Projekt "Meet a Rabbi" für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8
Das Team des Jüdischen Kultur- und Theaterschiffes MS Goldberg, das zur Zeit und bis Ende November am Yachthafen Potsdam ankert, hat sich vorgenommen,…
Antisemitismus – Verschwörungsmythen – Israel-Bashing. Neue Herausforderungen an die Bildungsarbeit in Brandenburg am 24.11. – 25.11.2022 in Brandenburg an der Havel
Die Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz lädt Lehrerinnen und Lehrer für Geschichte, Politische Bildung, LER, Religion, (Schul-)Sozialarbeiter:innen am…
Aktionstage Netzpolitik & Demokratie
Bereits zum fünften Mal finden die bundesweiten Aktionstage "Netzpolitik & Demokratie" statt, die von den Landeszentralen für politische Bildung in…
8. Kongress zur Abschaffung der Todesstrafe in Berlin
Vom 15. bis 18. November 2022 findet in Berlin seit dem Jahr 2004 der 8. internationaler Kongress gegen die Todesstrafe statt, bei dem…
Fachtage zu den übergreifenden Themen im November und Dezember 2022
Das LISUM gestaltet in den nächsten beiden Monaten zu den übergreifenden Themen Vielfalt entfalten, Gesundheitsförderung und Demokratiebildung…
Online-Seminar: Fundraising für Lehrkräfte - Finanzierung interkultureller Projekte und Austauschprogramme
Am 22. November findet von 18:00-19:00 Uhr das kostenlose Online-Seminar der Initiative Schule:Global zum Thema Finanzierung interkultureller Projekte…
Aachener Didaktiktag 2022
„Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kompetenzen für eine Welt mit Zukunft“ - mit diesem Titel knüpft die diesjährigen Veranstaltung der Rheinisch-We…
Science on Stage - The European Network for Science Teachers
Science on Stage Deutschland e.V. lädt (angehende) Lehrkräfte der Chemie, Physik, Biologie, Mathematik, Technik und Informatik sowie…
Fachtag "Vom Europäischen Jahr der Jugend zu einer Berliner Jugendstrategie"
Auf der Fachtagung "Vom Europäischen Jahr der Jugend zu einer Berliner Jugendstrategie" sollen Impulse für eine Berliner Jugendstrategie gegeben…
Wettbewerb "Berliner Klima Schulen" im "Energiesparwinter"
Der "Energiesparwinter" kommt. Und in jeder deutschen Kommune zählen Schulen und Schulgebäude zu den großen Energieverbrauchern. Berlins über 900…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister


