Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - November 2024
BAföG-Informationsoffensive 2024/25 für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende
Die BAföG-Informationsoffensive 2024/25 möchte die Neuerungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes bekannter machen, wie höhere Grundbedarfssätze…
Portal "ich bin alles ©Schule" - Webseite zu Depression und psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
2023 wurde das Portal "ich bin alles ©Schule" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine evidenzbasierte Webseite zu Depression und psychischen…
Textsortenspezifisches Schreiben im Französischunterricht der gymnasialen Oberstufe
Ab sofort steht auf der Fachseite Französisch ein neues Material zum selbständigen Lernen und für den Unterricht bereit.
Es handelt sich dabei um die…
Arbeitstagung des Bundesverbands Theater in Schulen e.V. (BVTS)
Die zentrale Arbeitstagung des Bundesverbands Theater in Schulen e.V. (BVTS) vom 21. bis 24. November 2024 wird sich mit dem Schwerpunkt…
1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung "Unerwartet unbequem – Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg zwischen Anspruch und Realität"
Bei der gemeinsamen Fachtagung des Kompetenzzentrums für Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg und des Landesjugendrings Brandenburg e.V. geht es…
Einladung zum Fachtag Sexuelle Integrität im digitalen Raum
Zum Fachtag am 27. November 2024 sind Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Hilfen zur Erziehung aus Brandenburg und Berlin herzliche…
Digitale Online-Elternabende zu Medienerziehung
Smartphone, Tablet & Co sind fester Bestandteil des heutigen Alltags. Um damit verbundene Herausforderungen zu meistern, brauchen Eltern…
Im Gleichgewicht lernen und leben: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken
Ein spannender Fachtag am 2. Dezember 2024 von 9 bis 16:30 Uhr, der sich ganz der psychischen und mentalen Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen…
MINT-Wettbewerb Jugend präsentiert
Beim Jugend präsentiert-Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler zeigen, wie gut sie präsentieren können und haben die Möglichkeit, ihre…
Schultheater der Länder 2025
An fast keinem anderen Ort zeigt sich die Diversität unserer Gesellschaft so wie in der Schule. Gleichzeitig verschiebt sich der politische Diskurs…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.


