Materialien zu den übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans mit Bezug zum Fach Physik
Materialien zu den übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans mit Bezug zum Fach Physik
Naturwissenschaften (Übergreifendes Thema)
- Haus der kleinen Forscher (Klassenstufen 1-4)
Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule - MintMagie - Quelle: mintmagie.de (Klassenstufen 5-10 und Sek II)
Neues vernetztes MINT-Web-Angebot für SuS: Um in Zeiten der Corona-Krise das Lernen zu Hause zu erleichtern, gibt es das umfangreiche Angebot der Allianz „Wir bleiben schlau!“. Speziell für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können online vielfältige Aufgaben und Anregungen von verschiedenen Anbietern abgerufen werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Länder haben diese Initiative gemeinsam mit Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Unternehmen ins Leben gerufen.
Für den LK gibt es ein weiterführendes Angebot.
Die MINT-Angebote können nach Altersstufen und Themenfeldern gefiltert angezeigt werden. - Relativitätstheorie für Laien (eingeschränkt für Klassenstufen 9-10, Sek II)
Vortrag von Prof. Dr. Ganteför im Rahmen der "Konstanzer Lange Nacht der Wissenschaft" am 17. Mai 2014 an der Universität Konstanz.
Nachhaltige Entwicklung und Globalisierung (Übergreifendes Thema)
- BMU-Kids (Klassenstufe 1-4 und 5-6)
Die Kinderseite des Bundesumweltministeriums. Themen für die Physik sind beispielsweise Klima, Strahlung, Atomenergie, Lärm, Elektrosmog, Verkehr.
Weitere Rubriken sind u.a. "Wissen in Zahlen", "Jugend Forschungsbörse", "Angebote für Lehrkräfte", Experimente. - "An den Schaltstellen der Zukunft" (Sek II) - Quelle: Lehrer Online
vermittelt anhand von Arbeitsblättern, Videoclips und einer interaktiven Anwendung grundlegende Informationen zu den Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, regenerative Energiegewinnung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dabei geht es auch um zukunftsweisende Technologien. Umfang: 3 Doppelstunden a 90 min.
Verbraucherbildung (Übergreifendes Thema)
- Materialkompass - das Schulportal für Verbraucherbildung (alle Klassenstufen)
Unterrichtsmaterialien - geprüft von unabhängigen Experten und gut sortiert
Allgemeine Materialien
- DWU (Link zum Bereich von Dieter Welz, Ulm von ZUM)
Sammlung von Unterrichtsmaterial auf vielen Themenseiten im Bereich Physik, u.a. Akustik und Schwingungen, Astronomie, Atomphysik und Radioaktivität, Elektrizitätslehre Elektromagnetismus, Elektronik, EM-Strahlung / Elektrosmog, Energie / Kernenergie, Magnetismus, Mechanik / Statik, Mechanik der Bewegungen, Optik, Schaltungs-Puzzle, Wärmelehre
Redaktionell verantwortlich: Frank Oppermann
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.