bbb-Newsletter 05/2025

bbb-Newsletter 08/2025
18.08.2025
Liebe Leserinnen und Leser,
wir sind zurück! Nach einer längeren Pause geht unser bbb-Newsletter nun endlich in die nächste Runde. Statt Masse setzen wir künftig auf Klasse: In jeder Ausgabe stellen wir eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Veranstaltungen, Fortbildungen, Wettbewerben und anderen Highlights vor, die wirklich herausstechen.
Sie kennen eine Veranstaltung, die hier nicht fehlen sollte? Dann schreiben Sie uns gern – wir freuen uns über Ihre Hinweise und Anregungen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr Redaktionsteam des Bildungsservers Berlin-Brandenburg
Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Jetzt Tickets sichern!
Am Samstag, den 28. Juni 2025, ist es wieder so weit: Die Lange Nacht der Wissenschaften öffnet ihre Türen und lädt Schüler:innen, Lehrkräfte und alle Wissenshungrigen zu einem Abend voller faszinierender Einblicke in die Welt der Forschung ein.
...

Lehrerprogramm des Historikertags 2025
Wie lassen sich Erkenntnisse zu Machtkonstellationen und -dynamiken gewinnbringend in den Geschichtsunterricht einbringen? Welche Chancen bieten neue digitale Möglichkeiten wie Podcasts und Künstliche Intelligenz? Im Rahmen des Historikertags 2025 erhalten Geschichtslehrerinnen und -lehrer einen epochenübergreifenden Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse....

Klimaschutz trifft Schule: Jetzt zum KlimaHub-Vernetzungstreffen anmelden!
Der KlimaHub von co2online lädt am 16. Juni 2025 zum ersten Vernetzungstreffen für Brandenburger und Berliner an die Friedensburg-Oberschule, Berlin ein. Lehrkräfte und Schüler:innen sind von 13 bis 17 Uhr herzlich willkommen, sich inspirieren zu lassen, eigene Projektideen weiterzuentwickeln und sich mit anderen engagierten Akteuren zu vernetzen....

Lehrkräftepreis 2025
Der Deutsche Philologenverband und die Heraeus Bildungsstiftung, möchten mit der Auszeichnung die Leistungen von Lehrkräften und Schulleitungen würdigen und in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken.
...

Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
