Veranstaltungsdokumentation
6. Fachtag Sprachbildung an beruflichen Schulen 09.05.2019 (TIS 18L610402)
Uhrzeit | Inhalt | Material | |
---|---|---|---|
09:30 | Eröffnung und Begrüßung | ||
10:00 - 11:00 | Vortrag 1: Sprachsensibler Fachunterricht – mit Aussprache und Diskussion Frau Prof. Dr. Sarter, Uni Potsdam i. R. | ||
11:15 - 11:30 | Einweisung in die Workshops |
| |
11:30 - 12:30 | Vortrag 2: Sprachsensibler Fachunterricht – mit Aussprache und Diskussion Frau Prof. Dr. Sarter, Uni Potsdam i. R. | Vortragsfolien (PowerPoint-Vortrag) | |
13:30 - 15:15 | Arbeit in Workshops | ||
Workshop 1: | |||
Workshop 2: Lesen und Verstehen von Fachtexten Frau Prof. Dr. Sarter, Uni Potsdam i. R. | |||
Workshop 3: | Ergebnis WS 3 | ||
Workshop 4: Gestaltung von sprachsensiblen Lernaufgaben Frau Annette Merker, OSZ I Potsdam | |||
15:30 - 16:00 | Galerierundgang: Moderation: Frau Kuhlich (LISUM) |
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.