Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - April 2020
Kompass für online verfügbare Unterrichtsmaterialien
In einem aktuell erstellten Materialkompass für die Fächer der allgemeinbildende Schulen möchte das Bildungsserverteam Sie auf online verfügbare…
Lernen mit Unterrichtsfilmen und YouTube-Clips während der Schulschließungen
In einem kürzlich zusammengestellten Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Lehrkräfte, Eltern sowie Schüler*innen Empfehlungen für das…
Empfehlungen für Online-Tools auf dem Bildungsserver
Als Unterstützungsleistung für Lehrkräfte und zur Gewährleistung des Unterrichts auch während der Schulschließungen in Berlin und Brandenburg werden…
Lernen und Schule in Zeiten von Corona
Der Bildungsserver Berlin Brandenburg veröffentlicht einen Podcast mit Lehrerinnen und Lehrern aus Berlin und Brandenburg, darüber wie sie den…
Hilfe für Lehrkräfte auch während der Schulschließungen
Während der Schulschließungen können Berliner Lehrkräfte seit Mitte März unkompliziert an zusätzliches Unterrichtsmaterial gelangen. Das Institut für…
Tipps für zu Hause und für die Notbetreuung
Die Schul- und Kitaschließungen wegen des Corona-Virus stellen Lehrkräfte und Pädagog*innen, die eine Notbetreuung in den Einrichtungen organisieren,…
Grundlagen des Online-Unterrichtens
Wen die Benachrichtigung über das vom Zentrum für technologiegestütztes Lernen der Humboldt-Uinversirät zu Berlin nicht oder zu spät erreicht hat,…
Dossier zum Digitalen Lernen in der Corona-Krise
Im Zuge der Corona-Krise hat der Deutsche Bildungsserver umgehend ein Dossier zusammengestellt, in dem über kostenlosen digitale Lernangebote, die…
Online-Angebote der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten
Viele der öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten haben ihre Angebote des Bildungsfernsehens anlässlich der Schulschließungen gebündelt und bieten…
Fit bleiben trotz Ausgangssperre
Um trotz der Einschränkungen durch das Corona-Virus fit zu bleiben und Spaß durch Sport zu haben, gibt es folgende Angebote
Dossier „Mit Kindern gut durch die Corona-Zeit kommen“
Im Zuge der Corona-Pandemie schließen in ganz Deutschland auch Kitas und Horte. Das stellt Eltern vor große Herausforderungen, die jetzt die Betreuung…
Podcast zu Corona-Verschwörungstheorien
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat den neuen Podcast „Die ‚Wahrheit‘ in Zeiten von Corona“ über Verschwörungstheorien und Mythen rund…
Digitale Kommunikation in der Zeit der Schulschließung
Es gibt keinen für alle Schulen optimalen Weg. Hier finden Sie einige grundsätzliche Hinweise. Sie stellen die persönliche Einschätzung des Autors…
Was schützt vor Infektionen? Digitaler Unterricht mit „Pausenlos gesund“
Das neuartige Coronavirus breitet sich aus und sorgt dafür, dass sich viele Aktivitäten auf die eigenen vier Wände beschränken. Davon betroffen ist…
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und empfohlene Schutzmaßnahmen
Die aktuellsten Informationen zum Corona-Virus und empfohlene Schutzmaßnahmen finden Sie auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums und des Robe…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.