Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - Januar 2022
Portal „Aktionsprogramm Corona-Aufholpaket" um drei Themenbereiche erweitert
Im zweiten Schulhalbjahr 2021/22 ist die Arbeit an der Umsetzung des Programms „Aufholen nach Corona“ in den Schulen verschiedener Schulformen…
11. Fachtag Informatik #digital für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10
Der 11. (digitale) Fachtag Informatik richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10, die interessante Einblicke in die Bandbreite…
Informationstag - Studium Lehramt Theater/Darstellendes Spiel an der UdK Berlin
Seit 2018 wird an der Universität der Künste Berlin das Fach Theater/Darstellendes Spiel als Studienfach für das Lehramt an Integrierten…
Ausbildungsangebot des SV-Bildungswerkes
Das SV-Bildungswerk bildet im Projekt Schüler:innen im Alter von 14-19 Jahren zu Klima-Botschafter:innen aus, damit diese dann anschließend bundesweit…
Ausschreibung für die bundesweite Qualifizierung von Schulbegleiter:innen für Lernen durch Engagement 2022
Im Frühjahr 2022 startet die nächste Qualifizierungsreihe, um neue LdE-Berater:innen auf ihre Rolle vorzubereiten. Alle weiteren Informationen zu LdE,…
Blended Learning - neues Fortbildungsformat des Zentrums für Sprachbildung Berlin
Im Februar 2022 starten Fortbildungen im Blendet-Learning-Format zur Sprachbildung. Sie kombinieren Phasen des individuellen E-Learnings mit…
Sprachbildung durch Lesekompetenz - Anmeldung zum BiSS-Schulprogramm für Berliner Schulen
Der BISS-Verbund "Sprachbildung durch Lesekompetenz" unterstützt die Erprobung, Evaluierung und Implementierung sprachbildender und motivierender…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.


