Bei der Darstellung von Abläufen durch Struktogramme wird jede Anweisung/Aktion durch einen rechteckigen Strukturblock eingetragen:
Mehrere sequentiell aufeinanderfolgende Anweisungen/Aktionen werden durch eine Aneinanderreihung (Sequenz) ihrer Strukturblöcke dargestellt:
Stehen auf Grund einer Bedingung alternative Aktionen/Anweisungen zur Auswahl, so werden diese nebeneinander angeordnet:
Stehen mehr als zwei Alternativen in einer Fallunterscheidung zur Auswahl, so kann die folgende Anordnung verwendet werden (Mehrfachauswahl):
Für die Wiederholung einer oder mehrerer Anweisungen/Aktionen stehen die Formen:
vorprüfende Schleife (z.B. WHILE-Schleife)
und
nachprüfende Schleife (z.B. REPEAT ... UNTIL)
zur Verfügung.
Ist die Anzahl der Durchläufe bekannt, kann die Zählschleife verwendet werden:
Zählschleife
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.