Neues vom Bildungsserver Berlin-Brandenburg - November 2020
Sonderstudie "Jugend in Brandenburg 2020 – Corona" gestartet – Aufruf zur Teilnahme an Schülerinnen und Schüler
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Zukunftserwartungen, die Werte und die Einstellungen von Jugendlichen aus? Wie wurde der Distanzunterricht…
BLPB lädt ein zu "Rettet die Freiheit! Ein Weckruf im digitalen Zeitalter"
Die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung lädt ein zum:
Webtalk am 12. November 2020, 18 Uhr
Der Jurist und Autor Bijan Moini sieht…
Fachtagung "Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen: Austausch und Wissenstransfer von Projekten zur Digitalisierung und Partizipation in der Erwachsenenbildung" am 23.11.2020
Die Veranstaltung stellt bundesweite und brandenburgische (Modell-)Projekte zur Diskussion, die sich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen von…
Online Kurs "Die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (SDGs) im Unterricht" vom EPIZ e.V. am 19.11.2020
In der Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen beschlossen, weltweite Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Schulen sind dazu aufgefordert, die SDGs…
Newsletter Verbraucherbildung Brandenburg mit Unterrichtsmaterialien
Der Newsletter der Verbraucherzentrale Brandenburg enthält Informationen, Termine und Materialien für die Umsetzung von Verbraucherbildung.
Im…
DIE-Forum 2020 | Digitale Erwachsenenbildung – ist sie professionell und hochwertig?
DIE-Forum Weiterbildung 2020: Das Forum des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung diskutiert am 1. Dezember Fragen der Qualität und…
digitalisierung.macht.globalisierung
Eine Tagung zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Lehrkräfte sowie Pädagog*innen aus dem Bereich des Ganztages in Berliner und Brandenburger…
Expolingua 2020
Für die 33.Expolingua sind rund 150 Aussteller, darunter Sprachschulen, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Verlage und Anbieter von…
6. Kinder- und Jugendcamp für Kinder mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen vom 24. Juli bis 1. August 2021
Der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. (BMAB) veranstaltet jährlich ein Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit…
Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ zeichnet wieder Lehrkräfte und Schulleitungen aus
Für ihre wichtige Aufgabe benötigen Lehrerinnen und Lehrer und ihre Schulleitungen nicht nur Unterstützung, sondern auch Anerkennung. Der "Deutsche…
WETTBEWERBE
FORTBILDUNGEN
AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
Sie möchten NEWS MELDEN?
Senden Sie bitte eine E-Mail an die Newsletter-Redaktion des bbb.
Sie möchten diesen NEWSLETTER nicht mehr erhalten?
Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten den NEWSLETTER weiter empfehlen:
Hier können Sie sich anmelden.
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg (bbb) ist ein Service des
Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Ansprechpartner: Thomas Hirschle
Tel.: (03378) 209-241
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.